iOS 8.1 schafft Termin-Tricksereien aus der Welt
Der Gameboy-Emulator GBA4iOS wird sich unter iOS 8.1 nicht mehr auf euren Geräten installieren lassen. Dies berichtet der verantwortliche iOS-Entwickler Riley Testut in einem längeren Blog-Beitrag zur Zukunft des inoffiziellen Konsolen-Simulators, der sich bislang relativ frei aus dem Netz laden und auf den eigenen Geräten installieren ließ.
Für die Verteilung am App Store vorbei setzte GBA4iOS anfangs auf Apples Enterprise-Zertifikate. Mit Hilfe der speziellen Firmen-Zertifikate konnten ausgewählte Apps als ganz normale Web-Downloads angeboten werden und ließen sich so direkt über den iPhone-Browser installieren.
Apple selbst reagierte im Juli 2013 auf den immer populärer werdenden grauen Markt und deaktivierte die eingesetzten Zertifikate der verantwortlichen Entwickler.
Eine Tatsache, die die Installation der inoffiziellen Zusatz-Apps bis heute jedoch nicht unterbinden konnte. So mussten interessierte iPhone-Nutzer die Systemzeit ihrer Geräte nur auf einen Termin zurückstellen, der vor dem Tag des Zertifikats-Entzugs lag. Die Installation von Anwendungen wie GBA4iOS ließ sich anschließend problemlos durchführen.
Damit ist nun Schluss. iOS 8.1 wird die Termin-Tricksereien aus der Welt schaffen und die Installation älterer Zertifikat-Apps konsequent unterbinden.
Bis zur Veröffentlichung von iOS 8.1 will Riley Testut noch ein großes Update des GBA4iOS-Emulators veröffentlichen – anschließend gilt wieder Apples Richtlinien-Bestimmung: Emulatoren werden auf der iOS-Plattform nicht geduldet.