iOS 6 Unterstützung für Linux: libmobiledevice versteht sich auf das iPhone 5
iPhone und iPod sind unter Linux auf die Hilfe freier Software-Projekte angewiesen um mit alternativen Musik-Playern wie Banshee oder Amarok synchronisiert werden zu können. Apple selbst unterstützt das offene Betriebssystem nicht und bietet anders als unter Windows keine iTunes-Version für Ubuntu und Co. an.
Die Kommunikation mit Apples iOS-Geräten unter Linux übernimmt die Programm-Bibliothek „libmobiledevice„. Eine Library, die unabhängig von iTunes-Komponenten arbeitet und weder einen Jailbreak noch ein anders modifiziertes Gerät voraussetzt. „libmobiledevice“ versteht sich inzwischen auch auf das iPhone 5 sowie iOS 6 und ist mittlerweile in Version 1.0.7 erhältlich.
Die seit August 2007 entwickelte System-Komponente erlaubt Software-Anwendungen unter Linux den Zugriff auf die Nutzer-Partition des iPhone-Speichers, kann iPhone-Backups erstellen, App-Icons anordnen, Kalender, Adressbuch und Notizen Synchronisieren und füllt das iPhone bei Bedarf sowohl mit Musik als auch mit Videos und Podcasts.
(Direkt-Link)