iOS 5: Unsortierte Fundstücke aus der 4. Vorabversion (Video)
Zum frühen Samstag Morgen haben wir im Anschluss die wichtigsten Neuerungen der Freitag Nacht freigegebenen, vierten Beta des iOS 5 gelistet. Eine Kompilation, die wir im Laufe des Wochenendes vervollständigen, und um eure Fundstücke (Mail an ifun.de@gmail.com) ergänzen werden.
- Drahtlos-Update: Mit der heute ausgegebenen Entwickler-Version des iOS hat Apple erstmals von der Möglichkeit gebrauch gemacht iPhone-Updates drahtlos auszuliefern. Sind Updates verfügbar informiert eine Info-Notiz an der Einstellungen-Applikation über die Aktualisierung. Herunteraden lassen sich die Updates jedoch nur wenn der Akku einen Füllstand von mindestens 50% aufweisen kann. Stellenweise hat das iOS zudem Probleme dabei die heruntergeladenen Daten zu verifizieren.
- Geschwindigkeit: Beta 4 des iOS ist wesentlich schneller als alle bislang verteilten Vorabversionen. Die Kamera ist wesentlich responsiver, Applikationen starten schneller.
- Drahtlos-Abgleich: Die drahtlose iPhone-Synchronisation läuft erstmals auch mit Windows-Rechnern und kann über mehrere Computer verteilt werden. Rechner 1 zum Musik-, Rechner 2 zum Daten-Abgleich etc.
- Hörgeräteunterstützung: In den Bedienungshilfen findet sich nun auch eine Hörgeräteunterstützung. Funktion: Momentan noch unklar.
- Standarderinnerungen: Standarderinnerungen lassen sich für Geburtstage, Ereignisse und ganztägige Termine vergeben.
- Ortungsdienste: Die bereits in der letzen Beta überarbeiteten Einstellungsoptionen der Ortungsdienste wurden erneut verfeinert. Der Menu-Punkt „Mein iPhone Suchen“ kann nun gesondert konfiguriert werden.
- iCloud: Die iCloud-Einstellungen zeigen erstmals den Dokumentenabgleich und ein bislang noch ungesehenes iPhone-Icon an. (Danke Ben)
Das Drahtlos-Update im Video (Youtube-Link):
Noch mehr Fundstücke:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?