iOS 4.3 beta 3: Apple verteilt dritte iOS-Vorabversion an Entwickler [Update: Fundstücke]
Update: Bedächtig schlagen die ersten kleinen Fundstücke der dritten iOS-Vorabversion in unserem Briefkasten auf. Hier der erwähnenswerte Auszug, der neu gesichteten Funktionen. Ein großes Danke dafür geht an die ifun-Leser und Adleraugen Andreas, Kai, Babis und Frank.
- Es gibt neue Vibrationen beim Eingang einer SMS. Früher haben eMails und Kurznachrichten immer gleich vibrieren. Jetzt vibriert es, je nach länge des SMS Tons, 1 – x mal, z.B. bei der „Schreibmaschine“ vier mal. Danke Andreas.
- Nach dem Update, macht das iOS 4.3 unter Umständen mit folgender Warnmeldung auf sich aufmerksam: „iTunes Synchronisation erforderlich – Das Format der über iTunes synchronisierten Fotos hast sich geändert…“
- Die bereits mit dem iOS 4.2 eingeführten, personalisierten SMS-Klingeltöne wurden noch mal überarbeitet. Der Standart-Ton „Telegraph“ hat sich verkürzt.
- Die neue Hotspot-Funktion des iPhones wird durch ein erweitertes Bluetooth-Tethering ergänzt. So können Besitzer des iPhone 3GS (dieses wird die Hotspot-Funktion nicht unterstützen) ihre mobile Internetverbindung per Bluetooth auch an das iPad weiter reichen.
/ Update Ende
Am 14. Januar gab es die erste, am 20 Januar die zweite und seit gut 6 Minuten steht nun die dritte Vorabversion des anstehenden iOS-Betriebssystems 4.3 zum Download für alle registrierten Entwickler bereit.
Erhältlich in Apples Developer-Portal, handelt es sich bei der dritten Beta um eine fast finale Vorabversion der nächsten großen Betriebssystem-Aktualisierung die unter anderem die von allen wichtigen Mobilfunkanbietern unterstützte Hotspot-Funktionalität auf dem iPhone einführen wird. Das wir, abgesehen von Mini-Entdeckungen und den bereits hier gelisteten Neuerungen, noch große Überraschungen entdecken werden, ist eher unwahrscheinlich. Nichts desto trotz erweitern wir diesen Artikel natürlich im Fall der Fälle.
Mit etwas Glück wird uns das iOS 4.3 bereits in den kommenden Tagen, dann wahrscheinlich zusammen mit der Freigabe des iPhone-Vertriebs in den USA erreichen.