iOS 4.3.3 sorgt erneut für Wi-Fi Probleme
Vor ziemlich genau einem Jahr sorgte das erste iPad-Modell für frustrierte Gesichter in der iOS-Community. Ein Fehler im W-Lan Modul des Tablets ließ bestehende Netzwerkverbindungen aussetzen und verursachte sowohl die genannten Verbindungsabbrüche als auch Probleme beim Wiederherstellen der verloren gegangenen Konnektivität. Apple besserte damals mit einem Firmware-Update nach (wir berichteten) und widmete dem Fall mit „Issues connecting to Wi-Fi networks“ sogar einen eigenen Eintrag in der Support-Datenbank.
Seit Ausgabe des iOS 4.3.3 am 4. Mai, scheinen die Probleme mit den Verbindungsabbrüchen im Wi-Fi Netzwerk wieder zuzunehmen und füllen Apples offizielle Support-Foren nun schon seit Tagen mit Erfahrungsberichten und Fehlerbeschreibungen. Anders als im letzten Jahr sind diesmal auch zahlreiche iPhone-Besitzer von den kontinuierlichen auftretenden Netzwerk-Problemen betroffen. Drei Beispiele:
- After iPhone 4 4.3.3 update wifi not working
- WiFi issue on 4.3.3
- Losing Wi-Fi network connection and password
Während das Apple-Blog Cultofmac zur Abhilfe das Zurücksetzen der iPhone-eigenen Netzwerkeinstellungen, einen Geräte-Neustart und das vorübergehende „Ignorieren“ des privaten Heimnetzes empfiehlt, berichten andere Nutzer das nur eine Geräte-Wiederherstellung ohne anschließende Einspielung des iPhone-Backups die Verbindungsprobleme, zumindest temporär, beheben konnte.
Persönlich haben wir mit unseren Geräten seit dem letzten Update noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Solltet ihr zu den Betroffenen zählen, meldet euch doch kurz in den Kommentaren. via RWW