iOS 4.3.3. in freier Wildbahn – DiskAid löscht Tracking-Daten schon heute
Das von Apple am 27. April angekündigte iOS-Update zur Behebung des Speicherproblems, das die Positionsdaten des iPhones „versehentlich für einen längeren Zeitraum“ aufzeichnet ist nicht mehr weit von seiner Freigabe entfernt. Version 4.3.3 der iOS-Systemsoftware ließ sich mittlerweile auf dem Smartphone-Blog BGR blicken und wird vor allem die hier von Apple beschriebenen Punkte adressieren. Unter anderem wird das in den kommenden zwei Wochen erwartete Update die Positionsdaten nicht mehr in den iPhone-Sicherungen ablegen, die Größe der Datenbank erheblich reduzieren und die Ortsaufzeichnungen jedes mal dann löschen, wenn der Positionsdaten-Dienst des iPhones deaktiviert wurde. Zudem, so berichtet BGR, soll Version 4.3.3 auch Fehlerbehebungen für die iPod-Applikation liefern und für eine Verbesserung der Akku-Laufzeit sorgen.
Wer seine Positionsdaten-Datei bereits heute vom Gerät entfernen möchte, kann auf die aktualisierten Versionen des u.a. hier vorgestellten Downloads „DiskAid“ zugreifen. Das frisch aktualisierte Werkzeug zum Festplatten-Zugriff auf iPhone und Co. verfügt in seinen jetzt für Windows und Mac freigegebenen Versionen nun über einen simplen Knopf der die Standort-Historie des iPhones vom Gerät entfernt.