CarPlay-Verbesserungen in Planung
iOS 13: Neuer Homescreen, systemweiter Nachtmodus, Apfel-Abo
Mark Gurman, inzwischen als Reporter für den Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg aktiv, hat in den zurückliegenden Jahren mehrfach mit Apple-spezifischem Insiderwissen gepunktet. Dabei ist zu betonen: Anders als die webweit veröffentlichten Gerüchte aus Cupertino, trafen Gurmans Apple-Prognosen fast immer zu.
Zwar verzichtet Bloomberg im Zweifelsfall auf konkrete Vorhersagen und wählt fast immer die vage „könnte so kommen, muss aber nicht“-Position, die Faustregel der Branchenbeobachter lautet allerdings dennoch: Wenn Gurman drüber schreibt, dann ist wahrscheinlich etwas dran. Eines der jüngeren Beispiele: Apples Projekt Marzipan.
Jetzt schreibt Blomberg erstmals über Apples nächstes Betriebssystem. Das für diesen Herbst erwartete iOS 13 soll über einen systemweiten Nachtmodus und einen neu gestalteten Home-Bildschirm für iPad-Nutzer verfügen. Erstmals seit dem ersten iPhone 2007 dürfte uns also eine Neugestaltung der bekannten Icon-Darstellung bevorstehen. Der Nachtmodus sollte eigentlich mit iOS 12 ausgeliefert werden, aus Zeitmangel soll sich Apple im vergangenen Jahr allerdings dazu entschieden haben zu Gunsten eines stabileren Kern-Systems auf diesen und weitere neue Funktionen verzichtet zu haben. Zudem nennt Gurman CarPlay-Verbesserungen und neue Service-Angebote:
Das nächste Betriebssystem-Update von Apple, iOS 13, wird eine Dark Mode-Option anbieten, um die Anzeige bei Nacht zu erleichtern und Verbesserungen an CarPlay, der Fahrzeug-Software des Unternehmens, vorzunehmen. Es wird auch iPad-spezifische Aktualisierungen wie einen neuen Startbildschirm geben, die Möglichkeit, mehrere Versionen einer einzelnen App wie Seiten in einem Webbrowser zu durchblättern, und Verbesserungen bei der Dateiverwaltung. Das Unternehmen wird in diesem Jahr auch zwei neue Dienste integrieren, darunter einen Abonnementdienst für Zeitschriften und seinen Video-Streaming-Dienst.
Mit anderen Worten: Das Apfel-Abo könnte noch vor iOS 13 kommen. Zuletzt war hier ein Start im April im Gespräch.