Public Beta 3 veröffentlicht
iOS 13 & Co.: Jetzt auch neue Public Betas verfügbar
UPDATE: Apple stellt die neusten Beta-Versionen von iOS 13, iPad OS, macOS Catalina und tvOS13 nun auch für Teilnehmer am öffentlichen Beta-Programm bereit. Erwähnenswerte Neuerungen sind Anpassungen an der Integration von „Haptic Touch“, zudem bringt die „Public Beta 3“ natürlich für alle Plattformen Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
Original-Eintrag vom 17. Juli 2019:
Apple hat die vierte Beta des Herbst-Updates auf iOS 13 zum Download für Entwickler freigegeben und zudem auch neue Testversionen von macOS, tvOS und watchOS veröffentlicht.
Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm müssen sich noch gedulde, dürften aber schon bald mit einer ebenfalls überarbeiteten Vorabversion bedacht werden.
Es ist davon auszugehen, dass diese auch die zwischenzeitlich gefundene Sicherheitslücke schließt, die das Auslesen von Passwörtern ohne Face ID-Abfrage ermöglichte.
Trotz fortgeschrittener Versionsnummer raten wir weiterhin davon ab, das System auf einem Produktivgerät zu installieren. Die dritte Beta eignete sich zuletzt nur bedingt für den Alltagseinsatz und brachte es in Sachen Stabilität und Akku-Laufzeit noch nicht auf akzeptable Werte.
Mit der dritten Entwickler-Beta von iOS 13 kam die Aufmerksamkeitskorrektur für FaceTime-Anrufe neu hinzu. Zudem deutet Apple eine künftige Option zur kabelgebundenen Datenübertragung von iPhone zu iPhone an und hat die Systemvoraussetzungen für Bluetooth Audio Sharing definiert.