Schwarz-Weiß verabschiedet sich
iOS 13: Fallen diese Foto-Funktionen weg?
Da sich iOS 13 nach wie vor in seiner Betaphase befindet, kann sich der Ist-Zustand des anstehenden Betriebssystem-Updates noch immer ändern – so kurz vor der offiziellen Freigabe scheinen große Eingriffe allerdings eher unwahrscheinlich. Entsprechend relevant ist die Beobachtung von Kirk McElhearn.
Dem iTunes-Experten ist aufgefallen, dass der neu gestaltete Bearbeiten-Bereich der Fotos-App auf das Schwarz-Weiß-Werkzeug verzichtet, mit dessen Hilfe die eigenen Schnappschüsse bislang in detailreiche Schwarz-Weiß-Aufnahmen überführt werden konnten.
Über einen Schieberegler ließ sich dabei festlegen, welche Bildbereiche Heller bzw. Dunkler eingefärbt werden sollten.
Unter iOS 13 fehlt die Funktion nun komplett. Nutzer können ihre Bilder hier lediglich völlig entsättigen und müssen anschließend manuell mit zusätzlichen Reglern wie Schatten, Brillanz, Belichtung und Schwarzpunkt experimentieren.
iOS 13 hat auch die globale Lichteinstellung entfernt, mit der Sie das Aussehen eines Fotos ändern können, indem Sie einen Schieberegler ziehen, der dann die Brillanz, Helligkeit, Belichtung, Schatten, Lichter und mehr beeinflusst. Dabei wird ein Algorithmus verwendet, der sicherstellt, dass, wenn ein Foto „heller“ werden soll, die Helligkeit ausgeglichen ist, weil beispielsweise mehr Belichtung in einem Foto oft mehr Kontrast erfordert, um das zusätzliche Licht auszugleichen. Diese Ein-Zug-Einstellung ist sehr einfach und ideal für diejenigen, die die anderen verfügbaren Einstellungen nicht verstehen.
Es ist überraschend, dass Apple diese beiden Einstellwerkzeuge entfernt hat.