Für neue Beats-Hörer vorausgesetzt
iOS 13.2: Apple plant Freigabe bis zum Monatsende
Kommt iOS 13.2 vor dem 30. Oktober? Das scheint zumindest wahrscheinlich, denn an diesem Tag starten Apples neue Kopfhörer Beats Solo Pro in den Verkauf und im Kleingedruckten zu diesen Hörern findet sich der Hinweis, dass für bestimmte Funktionen mindestens macOS 10.14.6, watchOS 6.0 oder eben iOS 13.2 vorausgesetzt wird.
Apple fügt die entsprechende Fußnote an den Abschnitt der Produktbeschreibung an, in dem es unter anderem um den automatischen Verbindungsaufbau beim Aufklappen der Kopfhörer geht:
Bluetooth Class 1 Technologie sorgt für eine größere Reichweite der kabellosen Kopfhörer mit weniger Unterbrechungen. So bleibst du in Verbindung, egal, wo dein Tag dich hinbringt. Ein Beschleunigungsmesser mit Spracherkennung und zwei Beamforming Mikrofone erkennen deine Stimme und filtern externe Geräusche für eine hervorragende Anrufqualität. Mit der nahtlos integrierten On-Ear Steuerung kannst du Anrufe annehmen, zum nächsten Song springen und die Lautstärke direkt an der Ohrmuschel regeln. Und sie sind sofort einsatzbereit. Klappe die Kopfhörer einfach auf – sie verbinden sich automatisch mit deiner Apple Watch, deinem iPad oder deinem Mac.
(Erfordert einen iCloud Account und macOS 10.14.6, iOS 13.2, watchOS 6.0 oder neuere Versionen)
iOS 13.2 wird aktuell in der dritten Beta-Version getestet und es scheint zumindest nicht ausgeschlossen, dass am heutigen Abend die vierte Vorabversion des Updates für Entwickler und Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm freigegeben wird.
Mit iOS 13.2 halten unter anderem die Foto-Funktion Deep Fusion, diverse HomeKit-Verbesserungen, die Siri-Funktion „Nachrichten ankündigen“ sowie neue Emojis und Datenschutzoptionen Einzug auf iOS-Geräten.