iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

13 neue Themengebiete

iOS 12: Neues Sicherheits-PDF erklärt Stromreserve und Siri Shortcuts

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Nur knapp einen Monat nachdem Apple Ende August die letzte Aktualisierung seines sogenannten iOS Security Guides ausgegeben hat, steht nun die Ausgabe „September 2018“ (PDF) zum Download bereit. Diesmal wurde das Apple-Dokument um 13 Themengebiete ergänzt, die nun erstmals bzw. ausführlicher als bislang berücksichtigt werden.

Suice Iphone

In der Aktualisierung für iOS 12 sind die folgenden Bereiche neu hinzugekommen:

  • Secure Enclave
  • OS Integrity Protection
  • Express Card with power reserve
  • DFU and Recovery Mode
  • HomeKit TV Remote accessories
  • Contactless passes
  • Student ID cards
  • Siri Suggestions
  • Shortcuts in Siri
  • Shortcuts app
  • User password management
  • Screen Time
  • Security Certifications and programs

Interessant sind hier unter anderem Apples Erklärung der Stromreserve für den NFC-Einsatz und die neuen Sicherheits-Hinweise in Sachen Siri-Shortcuts. Zum einen erklärt der Konzern, dass sich das NFC-Modul des iPhones auch bei eigentlich leerem iPhone-Akku noch nutzen lässt und so sicherstellen soll, dass ÖPNV-Pendler auch dann noch nach Hause kommen, wenn das iPhone bereits um den Anschluss an eine Stromquelle bittet.

Stromreserve für den NFC-Einsatz

Wenn iOS nicht läuft, weil das iPhone geladen werden muss, ist möglicherweise immer noch genügend Strom im Akku, um ExpressCard-Transaktionen zu unterstützen. […] Durch Drücken der Seitentaste wird das Symbol für den niedrigen Batteriestand sowie der Text angezeigt, der angibt, dass Express-Karten verwendet werden können. Der NFC-Controller führt Express-Kartentransaktionen unter den gleichen Bedingungen wie bei iOS aus, außer dass Transaktionen nur mit haptischer Benachrichtigung angezeigt werden. Keine sichtbare Benachrichtigung wird angezeigt. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn ein vom Standardbenutzer eingeleitetes Herunterfahren ausgeführt wird.

Siri-Shortcuts lokal verschlüsselt

Zur Handhabung der persönlichen Siri-Shortcuts durch Apple heißt es im Dokument:

Zu Siri hinzugefügte Verknüpfungen werden auf allen Apple-Geräten mit iCloud synchronisiert und mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von CloudKit verschlüsselt. Die mit Verknüpfungen verknüpften Phrasen werden mit dem Siri-Server für die Spracherkennung synchronisiert und mit der zufälligen Siri-Kennung assoziiert, die im Siri-Abschnitt beschrieben ist. Apple erhält den Inhalt der Verknüpfungen nicht, die lokal in einer Datentresor gespeichert sind.

Der stattliche Umfang des englischsprachigen, 93 Seiten starken PDFs sollte euch nicht von einem Blick in die Sicherheitsbeschreibungen des mobilen iOS-Betriebssystems abhalten. Zum Download: Hier entlang.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Sep 2018 um 12:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    11 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven