"Gespräche werden klarer und natürlicher"
iOS 12.1.1 setzt VoLTE bei O2-Kunden als Standard
iPhone-Nutzer mit O2-Vertrag haben im Zusammenhang mit dem vergangene Woche von Apple veröffentlichten Update auf iOS 12.1.1 möglicherweise eine Verbesserung der Sprachqualität im LTE-Netz festgestellt. Wie die O2-Mutter Telefónica Deutschland mitteilt, wird mit dem Update die Sprachtelefonie über LTE zum Standard.
Grundsätzlich können bereits seit Jahresbeginn alle Kunden von Telefónica Deutschland die Funktion „Sprache über LTE“ (VoLTE) nutzen. Bislang musste diese Option jedoch manuell über die iPhone-Einstellungen aktiviert werden. Mit der aktuellen iOS-Version wird die Funktion nun bei allen Kunden automatisch aktiviert. Dies gilt auch für alle Zweit- und Partnermarken sowie Prepaid-Kunden des Konzerns. Eigenen Worten zufolge ist Telefónica Deutschland damit der einzige deutsche Anbieter, der diese Funktion ohne Mehrkosten für all seine Kunden anbietet.
Mit VoLTE profitieren Kunden von Telefónica Deutschland von einer verbesserten Sprachqualität mittels Enhanced Voice Services (EVS; Full HD Voice) und HD Voice. Telefongespräche werden nochmals deutlich klarer und natürlicher übertragen als bisher. Zudem werden störende Hintergrundgeräusche stärker ausgeblendet. Insgesamt werden Telefonate damit als deutlich verständlicher und natürlicher wahrgenommen.
Der Mobilfunkanbieter rechnet durch die Neuerung mit einem deutlichen Anstieg der VoLTE-Telefonate im eigenen Netz. Den Erwartungen zufolge sollen fortan dreimal so viele iPhone-Nutzer die Technik nutzen als bisher. Einschränkungen sollen damit nicht verbunden sein, bei schlechter LTE-Verbindung wird automatisch das GSM- oder UMTS-Netz genutzt, dieser Wechsel ist auch ohne Unterbrechung während eines Telefonats möglich.