iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Neue Betas auch für tvOS, watchOS und macOS

iOS 11.4: Dritte Vorabversion für Entwickler freigegeben

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

15 Tage nach Ausgabe der zweiten Beta von iOS 11.4 hat Apple heute die dritte Testversion unter der interessierten Entwickler-Community verteilt und bereitet sich damit weiter auf den Start zwei neuer System-Funktionen vor, die initial eigentlich schon in iOS 11.0 verfügbar sein sollten.

Beta3

Anders formuliert: Die wichtigsten Neuerungen von iOS 11.4 sind die längst versprochenen Funktionen AirPlay 2 und Messages in iCloud. Beides hat Apple bereits vorübergehend in früheren iOS-Versionen getestet und wieder zurückgezogen – so wie es aussieht, ist die finale Freigabe nun tatsächlich mit iOS 11.4 geplant.

Messages in iCloud soll eine zuverlässige Synchronisierung von Nachrichten über mehrere Geräte hinweg gewährleisten, AirPlay 2 bringt unter anderem Multiroom-Funktionen für kompatible Lautsprecher und erlaubt das Erstellen von Stereo-Sets mit Apples HomePod.

Die heute freigegebenen Testversionen – neben iOS wurden auch die Beta-Versionen von tvOS 11.4, watchOS 4.3.1 und macOS High Sierra 10.13.5 aktualisiert – stehen zunächst nur für Entwickler zur Verfügung. Es ist davon auszugehen, dass Apple zumindest die dritte Beta von iOS 11.4 in den nächsten Tagen auch für Teilnehmer am offenen Beta-Programm freigibt.

Airplay 2

iOS 11: Die bisherigen Aktualisierungen

iOS 11 hat seit seiner Ausgabe im Herbst 2017 so viele fehlerbehebende Aktualisierungen bezogen, wie bislang noch keine Version des iPhone-Betriebssystems. iOS 11.4 wäre die 13. Aktualisierung Apples.

  • iOS 11.0.1 enthielt Fehlerbehebungen für iPhone und iPad.
  • iOS 11.0.2 kümmerte sich um knisternde Geräusche beim Telefonieren.
  • iOS 11.0.3 nahm sich den Ausfällen des akustischen und haptischen Feedbacks auf dem iPhone an.
  • iOS 11.1 führte verschwundenen den App-Umschalter wieder ein.
  • iOS 11.1.1 behob ein Problem mit der automatischen Korrektur bei der Tastatureingabe.
  • iOS 11.1.2 behob ein Problem, bei dem der Bildschirm des iPhone X nach einer plötzlichen Abkühlung der Umgebungstemperatur zeitweilig nicht mehr auf Berührung reagiert.
  • iOS 11.2 wurde hektisch ausgerollt, da zahlreiche Geräte aufgrund eines fehlerhaft berechneten Datums von Dauerabstürzen geplagt werden.
  • iOS 11.2.1 stopft eine Sicherheitslücke die den HomeKit-Zugriff nicht autorisierter Personen gestattete.
  • iOS 11.2.2 mildert das Angriffsrisiko über die Spectre-Sicherheitslücke.
  • iOS 11.2.5 korrigiert die Anzeigereihenfolge von Nachrichten-Konversationen.
  • iOS 11.2.6 repariert Ford Snyc 3 und behebt einen Absturz-Fehler, der durch die Anzeige indischer Schriftzeichen ausgelöst wurde
  • iOS 11.3 führte die Anzeige der Akku-Gesundheit und einen Schalter für die iPhone-Drossel ein.
  • iOS 11.3.1 adressierte Display-Fehler, die nach Reparaturen auftreten konnten.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Mai 2018 um 19:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven