Reden ohne Unterbrechungen
iOS 10: So lässt sich Siri zum Zuhören zwingen
ifun.de-Leser Martin macht uns auf einen Siri-Tipp aufmerksam, der zwar nicht ganz unbekannt sein dürfte, es aber verdient hat erneut in Erinnerung gerufen zu werden: Mit einem einfachen Handgriff lässt sich Apples Sprach-Assistentin zum Zuhören zwingen und unterbricht euch in kurzen Denkpausen nicht mehr mit halb-garen Ergebnissen.
Anstatt Siri mit dem Sprachkommando „Hey Siri“ oder dem langen Druck auf die Home-Taste zu starten, könnt ihr die Home-Taste einfach gedrückt halten und nun so lange mit Siri sprechen, bis eure Frage komplett im Kasten ist. Erst nachdem ihr die Home-Taste wieder freigegeben habt, macht sich Siri nun auf die Suche nach einer (hoffentlich zufriedenstellenden) Antwort.
Ein Tipp, der bei schnell eingesprochenen Kurz-Kommandos nicht wirklich zum Tragen kommt, sich bei langeren Schachtelsätzen aber durchaus bezahlt machen kann.
Ohnehin bietet es sich für Nutzer des iPhone 6s und neuerer Geräte an, Siri mit gedrückter Home-Taste zu verwenden. Auf den neuen iPhone-Modellen macht sich hier ein massiver Geschwindigkeitszuwachs bemerkbar, dem wir uns in dem Artikel „Knopf und los!“ gewidmet haben.
Wer jetzt kurz aufhört zu sprechen, bekommt die lokale Vorhersage.
Während Siri auf dem iPhone 6 noch mit einem längeren Druck auf den Home-Button „geweckt“ werden musste und eure Sprachkommandos erst dann anfing auszuwerten, wenn das iPhone die Siri-Aktivität mit zwei kurzen Signaltönen bestätigte, reagiert die Sprach-Assistentin auf dem iPhone 6s und neuer nun unverzüglich.
Probiert es aus: Drückt einfach den Homebutton und fangt sofort an zu Sprechen. Siri reagiert – obwohl das Display vielleicht noch eine Sekunde zur Anzeige der Siri-Animation benötigt – auf der Stelle und versorgt euch mit den angeforderten Wetter-, Zeit- oder Kontakt-Informationen.