Haptic Feedback informiert
iOS 10: Nachrichtenanzeige berücksichtigt Wisch-Geschwindigkeit
Aktuellen Beta-Testern wird es bereits aufgefallen sein: Apple nutzt die zweite Vorabversion seines iPhone-Betriebssystems iOS 10 für Experimente mit der Push-Nachrichten-Anzeige. Zwar ist aktuell noch nichts in Stein gemeißelt, die Tatsache, dass Cupertinos Entwickler an der Einführung unterschiedlicher Anzeige-Ebenen arbeiten, ist jedoch bemerkenswert.
Im Sperrbildschirm und Homescreen: Die normale Push-Nachrichten-Anzeige
Wir hatten das Thema bereits während unseres Berichts über die Neuanordnung des iPhone-Sperrbildschirms aufgegriffen, lasst uns jetzt einen Blick auf die Push-Nachrichten-Anzeige werden.
Im Sperrbildschirm und im Homescreen
Im Sperrbildschirm und im Homescreen unterscheidet sich die Anzeige nur marginal vom etablierten Standard. iPhone-Nutzer die vom oberen Display-Rand nach unten wischen, blenden sich die aktuellen (von Apple neuerdings mit „Zuletzt“ beschriebenen) Push-Benachrichtigungen ein und können einen Blick auf verpasste Mitteilungen werfen.
Bei laufender App
Ist jedoch eine App im Vordergrund – in unserem Beispiel der Safari-Browser – berücksichtigt Apple die Wisch-Geschwindigkeit mit der ihr die Geste vom oberen Display-Rand ausführt. Anwender die langsam von oben nach unten Wischen, fühlen auf neueren Geräten eine klitzekleine Vibration, Apples haptic feedback, die darüber informiert, dass ihr das erste Level der Benachrichtigungsanzeige erreicht habt.
Bei laufender App: Zwei Anzeige-Modi, je nach Geschwindigkeit
Nehmt ihr euren Finger jetzt vom Display blendet iOS 10 nicht die Benachrichtigungen, sondern direkt die Siri-Suche mitsamt ihren App-Vorschlägen ein. Wer jedoch das kleine Klopfen ignoriert und seine Wischgeste schnell ausführt, sieht sich wieder mit der normalen Push-Nachrichten-Anzeige konfrontiert.
Eine subtile Veränderung, die das Arsenal an Wisch- und Streich-Gesten auf dem iPhone um eine weitere Ebene ergänzt.