iOS 10: Karten-App überwacht Zwischenablage
In iOS 10 überwacht Apples Karten-Applikation die Zwischenablage des iPhones und bietet euch den schnellen Zugriff auf Adress-Suchen und Navigationsziele an, wenn kopierte Adressen im iOS-Clipboard erkannt werden.
Apples Karten-App zeigt kopierte Google Maps-Adressen
So offeriert euch die Karten-App zum einen die zuletzt kopierte Adresse direkt unter dem neu platzierten Suchfeld und informiert durch ein entsprechend angepasstes Icon auch darüber, in welcher Anwendung – etwa Kontakte, Notizen oder, wie im Bild, Google Maps – ihr die Adresse kopiert habt.
Zum anderen meldet sich Apples Karten-Anwendung auch im unteren Bereich der Multitasking-Ansicht. Sobald eine kopierte Adressen im Clipboard erkannt wurde, bietet der Multitasking-Switcher die Routenplanung zum vermeintlichen Ziel an:
Apples Karten-App bietet sich im Multitasking-Switcher an
Clipboard-Austausch zwischen iOS und macOS
Werden iPhone und iPad im gleichen Netzwerk wie der eigene Mac genutzt, wird sich die iOS-Zwischenablage zukünftig auch mit dem macOS-Clipboard synchronisieren. Auf dem Mac kopierte Texte lassen sich dann auf dem iPhone einfügen und umgekehrt. Im eingebetteten Youtube-Video demonstriert Jake Chasan die Funktion.