Über iTunes installieren
iOS 10.3: Drahtlos-Aktualisierungen für iPhone 5/5c zurückgezogen
iPhone-Anwender, die auf älteren Modellen wie dem iPhone 5 und dem iPhone 5c noch immer auf die drahtlose Auslieferung der iOS-Aktualisierung auf Version 10.3 warten, sollten ihre Geräte über iTunes aktualisieren.
Auch am dritten Tag nach der Freigabe des Software-Updates warten viele Nutzer vergeblich auf eine entsprechende Over-the-Air-Aktualisierung und werden von ihren Geräten lediglich darüber informiert, dass kein Software-Update zur Verfügung steht. Apple hatte die Verteilung des Updates für die genannten Modelle wenige Stunden nach dem Start von iOS 10.3 eingestellt und die bis dato ausgelieferte Update-Datei zurückgezogen – auch Tricks wie die Deinstallation eines möglicherweise vorhandenen Beta-Profils helfen hier nicht weiter.
Die gute Nachricht: Apple gestattet nach wie vor die kabelgebundene Aktualisierung über iTunes und bringt hier auch die 32bit-Modelle auf den aktuellen Stand.
Sonderstatus für 32bit-Geräte
Abgesehen von der ausbleibenden Drahtlos-Aktualisierung genießen Apples 32bit-Geräte, zu denen neben dem iPhone 5 und dem iPhone 5c auch das iPad 4 zählt, derzeit einen Sonderstatus. Bei iOS 10.3 scheint es sich um die letzte Software-Aktualisierung für die nunmehr fünf Jahre alten Geräte zu handeln. So liefert Apple die seit gestern auch für freiwillige Tester erhältliche Beta von iOS 10.3.2 nicht für die genannten Modelle aus. iOS 11 wird zudem keine Anwendungen mehr unterstützen, die nicht für den Einsatz auf 64bit-Geräten optimiert wurden.