Auf Nutzerwunsch
iOS 10.3: Apps können jetzt ihre Homescreen-Icons ändern
Die neue Funktion haben wir euch bereits im Januar vorgestellt, seit der Ausgabe von iOS 10.3 am Montag ist das neue Feature nun live: Das aktuelle iPhone-Betriebssystem gestattet es interessierten App-Entwicklern das Icon ihrer iPhone-Applikationen auszutauschen.
iPhone- und iPad-Anwendungen müssen sich fortan nicht mehr auf ein App-Icon festlegen, sondern können ihren Anwendern die Möglichkeit einräumen zwischen mehreren Alternativ-Icons auszuwählen. Ist eine entsprechende Funktion in den von euch genutzten Apps implementiert, könnt ihr die Icons nach Lust und Laune ändern, müsst den Wechsel in einem automatisch eingeblendeten System-Hinweis jedoch noch mal gesondert bestätigen.
Unter anderem bietet die Baseball-Applikation „At Bat“ der amerikanischen Liga MLB die neue Icon-Funktion bereits an. In den Einstellungen der App können Anwender ihren Lieblings-Verein wählen und das Homescreen-Icon der App anschließend von diesem repräsentieren lassen. Ein Feature, das in den kommenden Monaten von zahlreichen Applikationen angeboten werden dürfte.