Seit dem Update
iOS 10.3.3: MMS-Nachrichten mit mieser Foto-Qualität
Es gibt sie bestimmt noch: Nutzer, die nicht auf einen der populären Messaging-Dienste setzen, sondern ganz konventionelle SMS- und (sind Bilder mit im Spiel) auch MMS verschicken.
Vor allem iMessage-Anwender, die vorwiegend auf Apples eigenen Kurznachrichtendienst setzen, wechseln hin und wieder automatisch zur MMS wenn Bilder in den Android-nutzenden Teil des Freundeskreis verschickt werden sollen. Hier solltet ihr zukünftig jedoch auf der Hut sein.
Wie mehrere Anwender Berichten, hat die MMS-Funktion, seit der Freigabe von iOS 10.3.3 mit leichten Problemen zu kämpfen. So scheint das iPhone als MMS verschickte Bilder unverhältnismäßig stark zu komprimieren und konfrontiert Nutzer mit stark verpixelten 90er-Jahre-Grafiken
Nach Angaben des französischen Portals iphon.fr können sich betroffene Anwender derzeit ausschließlich mit der Rückkehr auf iOS 10.3.2 helfen – auf eine Fehlerbehebung aus Cupertino wird derzeit gewartet.