Zugriff auf Fotos und Kontakte
iOS 10.1.1: Sperrbildschirm lässt sich überlisten
Zum 19. Mal seit dem Verkaufsstart des ersten iPhones sorgt ein Programmierfehler Apples dafür, dass nicht autorisierte Personen den Sperrbildschirm des iPhones umgehen und Zugriff auf die Inhalte des Adressbuches und der Foto-Bibliothek erlangen können.
Dies zeigt ein frisch veröffentlichtes Youtube-Video, das die Prozedur in ausführlichen 11 Minuten demonstriert. Um Einen Blick auf die Bilder und Kontaktinformationen des eigentlich gesperrten Gerätes zu erlangen, muss sich Siri im gesperrten Zustand aufrufen lassen, zudem muss der Angreifer die Rufnummer des gesperrten iPhones kennen.
Anschließend lässt sich das Gerät mit Hilfe der sogenannten Voice Over-Funktion austricksen:
Zuletzt hatte Apple im April mit einem unsicheren Sperrbildschirm zu kämpfen. Damals ermöglichte das iPhone-Betriebssystem iOS 9.3.1 den Zugriff auf die im Adressbuch gespeicherten Kontaktinformationen trotz aktiver Passcode-Sperre. Apple behob die Schwachstelle mit iOS 9.3.2.
Der aktuell gefundene Fehler soll sich auch in iOS 10.2 ausnutzen lassen.