Video-Vergleich
iOS 1: Steve Jobs entschied sich zwischen diesen Prototypen
Kurz nachdem man sich bei Apple Mitte 2005 dazu entschlossen hatte, die bereits angelaufenen Arbeiten an einem Tablet zu Gunsten des ersten iPhones ruhen zu lassen um die Idee eines hauseigenen Smartphones in Kooperation mit AT&T zu verwirklichen, starteten die Arbeiten an den Grundlagen von iOS 1 – oder iPhone OS, wie das Betriebssystem in den ersten drei Jahres des iPhone heißen sollte.
Da noch nicht entschieden war, ob sich die Benutzeroberfläche des neuen Gerätes am iPod orientieren oder auf ein komplett neues Fundament auf Basis von OS X setzen sollte, schickte der Apple-Chef Steve Jobs zwei Teams in die Spur und motivierte zum internen Konkurrenzkampf.
Während sich Tony Fadell, der „Vater des iPods“, daran machte, die Clickwheel-Oberfläche des MP3-Players auf einen Touchscreen zu portieren, setzte Scott Forstall auf eine Icon-basierte Oberfläche und baute den ersten Prototypen des Interfaces, dessen Nachfolger wir heute noch immer einsetzen.
Der Blogger Sonny Dickson, der Fadells ersten Entwurf bereits vor einer Woche im Video präsentieren konnte, zeigt jetzt einen weiteren Clip, der erstmals auch den Prototypen aus der Forstall-Abteilung vor die Kamera zieht.
When the iPhone was undergoing development, both projects ran what is know as Acorn OS and ran on the same hardware. Both teams were extremely competitive because both project teams wanted to impress Steve Jobs.