IP-Telefonie und Messenger:
Swisscom iO als WhatsApp-Konkurrent
Mit der iPhone-App Swisscom iO will nun auch der führende Schweizer Mobilfunkanbieter mit SMS-Alternativen wie WhatsApp oder auch Apples iMessages konkurrieren.
iO bringt Telefonate, Text- und Multimedia-Nachrichten unter einen Hut und erlaubt die kostenlose Kommunikation mit anderen Nutzern des Dienstes über eine Internetverbindung. Die App informiert per Push-Meldung über eingegangene Nachrichten oder verpasste Anrufe. Sofern keine Internetverbindung besteht oder die App geschlossen ist, werden entsprechende Mitteilungen auf dem Server des Anbieter gespeichert und später ausgeliefert. iO ist neben iOS auch für Android-Geräte erhältlich.
Auf den ersten Blick erinnert das Angebot an das bislang wenig erfolgreiche Joyn-Projekt der deutschen Mobilfunkanbieter. Bemerkenswert im Zusammenhang mit iO ist allerdings die Tatsache, dass sich die App laut Beschreibungstext mit „praktisch allen“ Mobilfunkanbietern nutzen lässt und somit deutlich mehr Potenzial hat, als eine auf einzelne Provider zugeschnittene Lösung. Bislang steht eine offizielle Ankündigung mit entsprechenden Details allerdings noch aus. Vielen Dank für eure Mails!
UPDATE: Die Swisscom hat inzwischen eine offzielle Infoseite zu iO veröffentlicht.