Neue Version angekündigt
„Intelligentes Küchenradio“ Triby wird HomeKit-fähig
Invoxia hat eine mit HomeKit kompatible Version des „intelligenten Küchenradios“ Triby angekündigt. Das neue Gerät soll unter der Bezeichnung Triby IO in Kürze zum Preis von 199 Euro in den Handel kommen.
Über die sechs Tasten an der Vorderseite des Geräts lassen sich dann auch HomeKit-Szenen ausführen oder Geräte direkt steuern. Die Konfiguration dieser Schalter erfolgt über eine zugehörige iOS-App. Bereits jetzt bietet der Lautsprecher Unterstützung für Amazon Alexa oder die Automatisierungsplattform IFTTT. Weitere Optionen bieten etwa die Wiedergabe von Internetradio und Musikdiensten wie Spotify sowie die Möglichkeit zur Nutzung als Gegensprechanlage. Ergänzend kann das Gerät als klassischer Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden.
Triby nutzt den Amazon Alexa Voice Service. Er hat ein einzigartiges Design und verfügt über ein E-Ink-Display. Triby ist ein intelligenter, tragbarer Lautsprecher. Mit Triby können Sie Ihre bevorzugten Audio-Entertainment-Angebote nutzen (Spotify, Internet-Radios oder Ihre persönliche Musik über Bluetooth) und das alles mit einem hervorragenden Sound. Sie können auch mit ihren Lieben kommunizieren: über Anrufe, Nachrichten oder lustige Zeichnungen mit der Triby-App. Durch das Zusammenspiel der Mikrofone und des Lautsprechers wird Triby zu einer Freisprecheinrichtung, die Anrufe über VoIP oder verbundene Smartphones ermöglicht.
Die Entwickler geben an, das weitgehend sprachgesteuerte Gerät besonders mit Blick auf die Verwendung in der Küche konzipiert zu haben: „Wir verbringen viel Zeit in unseren Küchen, bewegen uns mit vollen oder schmutzigen Händen, hören Radio während wir frühstücken, haben lange Telefongespräche indem wir kochen“. Die Akkulaufzeit der aktuellen Version des mit einem energiesparenden E-Ink-Bildschirm ausgestatteten Geräts wird vom Hersteller mit bis zu 2 Tagen angegeben, zur neuen Version liegen hier noch keine Angaben vor.