„Intelligente“ Adressbuch- und Telefon-App Humin startet in Deutschland
An dieser Stelle könnten wir eigentlich einen Artikel aus dem September 1:1 übernehmen. Nachdem der Deutschland-Start des „intelligenten Adressbuchs“ Humin damals in letzter Sekunde und ohne Begründung verschoben wurde, ist die App nun offiziell in Deutschland erhältlich.
“Wir haben eine App entwickelt, die Kontakte so sortiert, wie der Mensch denkt“ lautet die Kurzbeschreibung der Humin-Entwickler. Die Anwendung ist als Ersatz für Apples Telefon-App gedacht und kümmert sich um die Verwaltung von Kontakten und Anruflisten. Neben den klassischen Möglichkeiten, eine Telefonnummer zu finden könnt ihr dann beispielsweise auch Sucheingaben wie „Gestern Abend getroffen“ oder „In der gleichen Stadt“ machen. Humin speichert nicht nur die reinen Kontaktdate sondern auch zusätzliche Infos, beispielsweise eben wo der Kontakt angelegt wurde.
Um diese erweiterte Funktionalität zu ermöglichen müsst ihr die App natürlich mit allerlei Freigaben ausstatten. So muss Humin auf die Ortungsdienste zugreifen und die Leistungsfähigkeit der App hängt stark damit zusammen, welche Rechte ihr der App zuteilt. Optional lassen sich auch die verpassten Anrufe oder Voicemails in die Humin-Berechnungen mit einbeziehen. Eine Anmeldung bei Humin ist Grundvoraussetzung, diese kann entweder über Facebook oder per E-Mail-Login erfolgen. Zum Thema Datenschutz geben die Entwickler folgende Statements ab:
- Alle Kommunikationen bleiben privat – Deine Emails und Textnachrichten gelangen nie auf unsere Server.
- Alle Kontaktdaten bleiben privat – Nur solche Informationen, die erforderlich sind um die Benutzererfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten werden von unseren Servern erfasst. Niemals werden persönliche Benutzerdaten verkauft oder an Dritte weitergegeben.
- Alle wichtigen Daten müssen vor unkontrollierten Zugriffen Dritter abgesichert werden – Passworte und Autorisierungstokens werden lokal auf dem mobilen Endgerät verarbeitet.
- Alle Daten werden ausschliesslich vom Enduser kontrolliert – die wenigen Daten, die Humin erfasst, werden anonymisiert und nach modernstem Industriestandard verschlüsselt.
In Deutschland am heutigen Dienstag auf iOS und Android. Der Download wie auch die Nutzung der App ist kostenlos. Die Telekom strebt eine aktive Partnerschaft mit den Humin-Entwicklern an, somit darf man für die Zukunft auch zusätzliche, möglicherweise für Telekom-Kunden exklusive Features erwarten.