Instantnavi: Web-basierte Gratis-Navi mit eurem Wunschziel
Im September 2010 haben wir die Web-basierte Navi-Anwendung der Darmstädter Studenten Christian Bäuerlein und Silvia Hundegger erstmals auf der IFA in Berlin begutachten können. Die iPhone-optimierte Webseite erlaubte damals das Zusammenklicken einer personalisierten Navi-Anwendung die im Web-Browser des iPhones ausgeführt wurde.
Inzwischen ist aus FFWDME (so der damalige Name) das Online-Produkt „Instantnavi“ geworden. Der kostenlose Dienst verspricht die schnelle Erstellung von „Einmal-Navis“, in denen euer Party-Keller, das Rock am Ring-Gelände oder das Fusion-Festival als voreingestelltes Ziel hinterlegt ist.
Ein Beispiel: Besucht man die Seite Instantnavi.com und legt sich einen Account an (eMail + Passwort reichen, eine Bestätigung wird nicht verlangt), lässt sich Online ein Ziel vergeben und wählen, welche Navi-Elemente im Display angezeigt werden sollen. Anschließend erstellt man sich einen hübschen Link. Fertig.
Zum Test haben wir die Navi „Alexanderplatz“ erstellt und unter der Adresse instantnavi.com/to/alexanderplatz gespeichert. Ruft man die Instantnavi nun am iPhone auf. Lotst euch der Link direkt zur definierten Location.
Ist die Web-Navi auf dem Homescreen des iPhones abgelegt, läuft die Routenführung sogar im Vollbild-Modus. Pro Account können sich beliebig viele Schablonen-Navis erstellen lassen und so vor der nächsten Party im Freundeskreis verteilt werden.
Silvia Hundegger beantwortete die Frage nach den Vorzügen der Online-Navigation mit fünf Stichpunkten:
- Jeder kann ohne Vorkenntnisse selbst eins erstellen
- Keine Installation notwendig – läuft im Browser
- Pass es deinem Bedürfnissen an (Widgets, Farben)
- Teile es mit Freunden, Bekannten, Kollegen
- Bau es in deine App oder Webseite ein