Ins Koma katapultiert: Apples Nachrichten-App verträgt lange iMessages überhaupt nicht
Mit etwas zu viel freier Zeit ausgestattet, hat sich ifun.de Leser Sebastian auf die Suche nach der maximalen Nachrichtenlänge beim Versand von iMessages auf dem iPhone begeben und dabei ein reproduzierbares Problem in Apples SMS-Alternative festgestellt.
Während die Nachrichten-Anwendung auf dem OS X-Desktop – diese Info ist aus den „13 iMessage-Fakten für iPhone-Nutzer“ bekannt – das Limit für Texte die von Apples Nachrichten-App verschickt werden können auf 4000 Zeichen begrenzt, fehlt dem iPhone eine entsprechende Hinweis-Warnung. Visuell teilt das iPhone ganz lange Mitteilungen nach je 960 Zeichen in neue Sprechblasen auf, hindert seine Nutzer aber nicht an der Erstellung riesiger iMessage-Nachrichten.
Sebastian schreibt:
Ich hab es heute geschafft mit einer iMessage sowohl meine Nachrichten-App als auch die des Empfängers zum Absturz zu bringen. […] nach dem Absenden der Nachricht konnte ich meine Nachrichten-App nicht mehr öffnen und auch der Empfänger der iMessage verzweifelt am Werks-Messenger. Das Ein- und Ausschalten der Geräte bringt auch keine Abhilfe.
Durch das mehrfache Kopieren von Fragezeichen hat Sebastian etwa 150.000 Fragezeichen in den Nachrichten-Body gequetscht (hier sind etwa doppelt so viele abgelegt) und konnte die Geräte erst nach einem Anruf beim Apple-Support und dem Wiederherstellen des iOS-Betriebssystems in einen einsatzbereiten Zustand zurückführen.
In einer zweiten Mail merkt Sebastian an:
Seit heute Mittag geht sie wieder. Es ist echt unglaublich, dass man die Nachrichten-App mit dieser dummen Spielerei außer Kraft setzen kann. Selbst das Zurücksetzen des iPhones hat keine Besserung gebracht. […] Ich habe beim Apple-Support angerufen, dort kannte man den Fehler nicht und verwies mich nur auf die Geräte-Wiederherstellung. Übrigens: Ich habe ein iPhone 5 mit aktuellem iOS und nutze keinen Jailbreak.
Während Mac-Nutzer die fragliche Nachricht mit sehr viel Geduld wieder aus Apples Desktop-Nachrichten-App entfernen können – vielen Dank an @maik005 für den Test – steht Windows-Anwendern keine Alternative zur iPhone-Wiederherstellung zur Verfügung.
Wir hoffen das Apple sich dem potentiellen Angriffsvektor für eine „Denial of Service„-Attacke mit einer der kommenden iOS-Aktualisierungen entledigt.