Verlauf deaktiviert
Inkognitosuche mit der Google-App
Google nutzt den Beschreibungstext zum aktuell veröffentlichten Update auf Version 22.1 der hauseigenen App Google Suche zur Erinnerung an den bereits im September veröffentlichten Inkognitomodus. Wir nehmen die Einladung an und greifen das Thema ebenfalls nochmal kurz auf.
Die Google-App erweist sich nämlich als durchaus praktischer Helfer auf dem Startbildschirm des iPhone und bietet neben dem klassischen Suchfeld auch die Möglichkeit der Sprachsuche. Ergänzend werden aktuelle Infos und Nachrichten auf dem Startbildschirm präsentiert. Für uns der größte Vorteil bei der Nutzung der App ist das Bündeln der Suchergebnisse inklusive Verlauf anstelle dem Weg über Safari-Tabs.
Der Inkognito-Modus lässt sich mittels 3D-Touch oder die über die Einstellungen der App aktivieren und sollte nun auch tatsächlich für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Dies war bei unserem ersten Bericht über die Funktion offenbar noch nicht der Fall.