In die Runde gefragt: Nutzt ihr communitybasierte Verkehrs-Apps wie iCoyote oder Waze?
Mit iCoyote rangiert derzeit eine communitybasierte Radarwarner- und Verkehrsinfo-App ganz oben in den App-Store-Charts. Beim ersten Start gebt ihr eure E-Mail-Adresse ein und erhaltet einen Freischaltcode, anschließend könnt ihr die App nutzen, um euch vor Gefahrenstellen und Blitzern warnen zu lassen. Ebenso könnt bzw. sollt ihr selbst entsprechende Hindernisse melden, denn die App lebt schließlich von dieser Beteiligung ihrer Nutzer. Dies lässt sich bei iCoyote erfreulich einfach und ohne Ablenkung erledigen. Es gibt genau drei Tasten: Links für Blitzer auf der Gegenseite, rechts für Blitzer in Fahrtrichtung und Mitte für Behinderungen durch eine Baustelle.
(Direktlink zum Video)
Wie sieht’s bei euch aus, nutzt ihr iCoyote oder das in unseren Augen eigentlich schönere, aber hierzulande leider nicht so populäre Waze? Dies bietet über die Warnmeldungen hinaus noch Navigations- und Zusatzdienste wie aktuelle Spritpreise oder oder ortsbasierte Chats.