iMobilesitter ausprobiert: Passwort-Manager vom Fraunhofer verspricht höhere Sicherheit als die Konkurrenz (Video)
Mit der iPhone-Applikation „iMobilesitter“ (AppStore-Link) hat das Fraunhofer SIT heute einen Passwort-Manager für das iPhone vorgestellt, der Anwendungen wie 1Password & Co. – zumindest im Sachen Passwort-Sicherheit – deutlich überlegen sein soll.
So verzichtet die 5€ teure iPhone-Applikation zwar weitgehend auf nette Interface-Spielereien, den iCloud oder Dropbox-Abgleich und bringt keine Kompagnon-Anwendungen für PC und Mac mit, hält mit seinem ausgeklügelten Ablage-Mechanismus jedoch Bruteforce- und Wörterbuch-Angriffen stand. Einen Punkt, der trotz aller Einschränkungen wohl stärker als die Benutzeroberfläche gewichtet werden sollte.
Das Fraunhofer SIT erklärt das iMobilesitter-Konzept auf seiner Webseite ausführlich. Die Kurzversion:
Bei der Eingabe des korrekten Master-Passworts werden die Zugangscodes freigegeben. Hackern wird das Leben allerdings schwer gemacht, denn der iMobileSitter akzeptiert jedes eingegebene Passwort. Sobald ein Master-Passwort eingegeben wird, öffnet sich der Speicherraum und es werden Zugangscodes angezeigt. Jedes angezeigte Ergebnis sieht so aus, als könnte es das richtige sein. Wurde beispielsweise eine vierstellige PIN-Nummer gespeichert, dann wird immer eine Zahlenkombination zwischen 0000 und 9999 angezeigt.
Wir haben den iMobilesitter, offiziell vorgestellt wird die App auf der diesjährigen CeBIT in Halle 26 an Stand E50, bereits ausprobiert:
(Direkt-Link)