iMessage auf dem Desktop: Die Chancen stehen gut
Die auf der Hand liegenden und inzwischen bereits in zwei Design-Konzepten (Link 1 – Link 2) umgesetzten Prognosen zu Apples Kurznachrichten-Dienst und preiswertem SMS-Ersatz, iMessage, scheinen sich also doch noch zu bewahrheiten. So hat Apple die Lion-Version des hauseigenen Chat-Programms iChat bereits mit Text-Platzhaltern versorgt, die auf eine iMessage-Kompatibilität des bislang nur zur Jabber- und AIM-Unterhaltung genutzten ICQ-Konkurrenten hindeuten.
Die von Macrumors aufgespürten Textbausteine verweisen unter anderem auf ein „timeDelivered“- und ein „timeRead“-Feld. Zwei Werte die bislang noch nicht von iChat unterstützt wurden, sich für den Versand, die Anzeige und den Empfang von iMessage-Nachrichten (hier lässt sich unser Erfahrungsbericht nachlesen) eigenen würden – Dank der Gruppenchat-Unterstützung vielleicht sogar mit mehreren Teilnehmern auf einmal.
These properties were also not present in previous versions of iChat prior to OS X Lion. We believe the only reason Apple would have added these properties was to build in cross compatibility with their new iMessage protocol.
Interessant dürfte, sollte es zu einer iMessage-Freigabe für den Desktop kommen, auch die Konsolidierung von iChat und FaceTime werden. Langfristig jedenfalls wird Apple die beiden Chat-Anwendungen wohl nicht unabhängig voneinander weiterentwickeln.