Mit 2 Jahren Verspätung
#images: Die GIF-Suche in Apples Nachrichten-App erreicht Deutschland
Knapp zwei Jahre nach ihrem ursprünglichen Start ist die Bildersuche in der Nachrichten-App nun auch in Deutschland, Frankreich und Italien verfügbar.
Apple hat die Suchfunktion für animierte GIFs bereits mit iOS 10 für den englischsprachigen Bereich sowie einzelne asiatische Länder freigegeben. Eine Begründung für die knapp zwei Jahre währende regionale Einschränkung lieferte das Unternehmen nicht, Grund könnten allerdings sprachliche Anpassungen sein, um Probleme wie das kurz nach der initialen Freigabe diskutierte Auftauchen anzüglicher Grafiken zu vermeiden.
Mithilfe des neu in der App-Leiste von iMessage auftauchenden, von Apple „#images“ genannten rot hinterlegten Lupensymbols lassen sich animierte GIFs per Schlagworteingabe direkt über die Nachrichten-App suchen und in Chats einfügen. Die zuletzt benutzten GIFs und Suchbegriffe hält die Nachrichten-App fortan auch an prominenter Stelle für den Schnellzugriff bereit.
Apple erklärt in seinem Hilfe-Dokument #HT207179 „GIFs mit dem iPhone, iPad oder iPod touch versenden und darauf sichern“:
In der Nachrichten-App in iOS 10 und neuer können Sie hunderte von beliebten GIFs aus #images in Ihren Nachrichten hinzufügen. […] Sollten Sie in #images auf problematische oder besorgniserregende Inhalte stoßen, können Sie diese wie folgt melden […] Senden Sie eine E-Mail mit der Website und einer Beschreibung des Problems an images-reports@apple.com.