iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Im Video-Test: Das TomTom iPhone Car Kit 2012

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Nach etwas längerem Vorlauf hatten wir in den vergangenen zwei Wochen die Möglichkeit TomToms neue iPhone-Autohalterung, das hier angekündigte „Hands Free Car Kit 2012“, auszuprobieren. Die knapp 100 € teure Halterung – die UVP liegt bei 99€ auf Amazon kostet das Car Kit 83€ – verzichtet im Gegensatz zu ihrem Vorgänger auf ein zusätzliches GPS-Modul und konzentriert sich allein auf eine verbesserte Audio-Wiedergabe und den Schnellzugriff auf Apples sprachgesteuerte iPhone-Assistenten Siri.

Fangen wir beim Paketinhalt an. Die Milchkarton-große Verpackung beinhaltet neben dem Car Kit drei selbstklebende Kabelschellen, eine Haftscheibe für das Armaturenbrett, einen Sonnenblenden- und einen A-Säulen-Clip für das Mikrofon, das bei Bedarf ausgelagert werden kann, und ein Auto-Schnellladegerät. Letzteres ist nicht viel mehr als ein USB-Adapter für den Zigarettenanzünder, dieser soll das iPhone laut TomTom aber schneller laden, als ähnliche Produkte der Konkurrenz. Uns kam der Ladespeed aber relativ normal vor.

Über die offensichtlichen Funktionen brauchen wir uns nicht lange zu unterhalten. Das TomTom Car Kit 2012 nimmt alle iPhone-Modelle mit 30-Pin Anschluss auf, versorgt die Geräte mit Ladestrom und bietet einen sowohl sicheren als auch fast vibrationsfreien Halt. Die Audio-Verbindung mit dem iPhone erfolgt über Bluetooth und versteht sich auf den Verbindungsaufbau zu zwei Geräten. Haben Fahrer und Beifahrer ihre Handys mit der Halterung gekoppelt können alle eingehenden Anrufe über das Car Kit geführt werden. Neben den Lautstärketasten und zwei Telefon-Knöpfen zum Annehmen und Ablehnen von Gesprächen, bietet das Car Kit einen zusätzlichen Button für den Schnellzugriff auf Siri an.

Video:


(Direkt-Link)

Einmal gedrückt aktiviert dieser die Apple-Assistentin sofort und erlaubt den schnellen Aufbau neuer Gespräche, sowie das starten der TomTom-App oder die Navigation über Apples Karten-Applikation.

Gut gefallen haben uns unter anderem das Kugelgewinde auf der Rückseite des Car Kit, mit dem sich die Halterung ohne Stellschrauben beliebig drehen lässt und trotzdem bombenfest sitzt, sowie der laute 2 Watt-Speaker.

Nicht so richtig attraktiv ist der integrierte Einrichtungsassistent mit dessen Hilfe die Ausgabesprache eingestellt und neue Geräte gekoppelt werden können. Anstatt einzelnen Menupunkte mit einer Taste zu bestätigen, muss man im Menu der TomTom-Halterung mehrere Sekunden warten um die gewünschten Aktionen auszuführen.

Das TomTom Car Kit 2012 versteht sich auf die Bluetooth-Protokolle HFP und A2DP, wiegt 195 Gramm und bietet sich in erster Linie für Autofahrer an, die nicht nur eine iPhone-Halterung und Lademöglichkeit brauchen, sondern auch eine gute Freisprecheinrichtung benötigen. Die Sprachqualität ist auch ohne ausgelagertes Mikrofon sehr gut – die Hardware-Tasten gestatten es dem Nutzer das iPhone auch einfach in der Mantel-Tasche liegen zu lassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Okt 2012 um 15:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven