iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

iPhones aus zweiter Hand

Im Video: Amazons „zertifiziert und generalüberholt“ unter der Lupe

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Der Berliner Reparatur-Dienstleister iDoc hat den Start der erst kürzlich von Amazon eingeführten Second-Hand-Abteilung „zertifiziert und generalüberholt“ zum Anlass genommen, sich ein Bild von der Qualität der hier angebotenen iPhone-Modelle zu machen und berichtet über seine ersten Eindrücke.

Zertifiziert Generalueberholt Amazon Iphone

So hat sich das iDoc-Team zwei „zertifizierte und generalüberholte“ iPhones über Amazon bestellt – ein iPhone 5s (Silber, 16 GB, ohne SIM) für 279 Euro und ein iPhone 6 (Space Grau, 16 GB, ohne SIM) für 429 Euro – aufgeschraubt und analysiert.

Äußerlich ließen die Geräte keine offensichtlichen Mängel erkennen, liefen jedoch mit einer schwachen Akkuleistung und kleineren Hardware-Macken auf dem Seziertisch der Tester auf. Zudem merkt iDoc an: „Originale Bauteile können durch Nachbauten ersetzt worden sein.“

Anhand unserer Checkliste haben wir wie bei jeder Reparatur alle wichtigen Funktionen überprüft. Beide Smartphones hatten eine Akkukapazität von ca. 80%. Wir haben beim iPhone 5s knapp 800 und beim iPhone 6 und ca. 1000 Ladezyklen festgestellt. Die o.g. Delle am Kopfhöreranschluss des iPhone 6 hat dazu geführt, dass sich das Headset schwerer ein- und ausstecken ließ. Beim iPhone 5s haben wir eine lokale Fehlfunktion der Touchscreen bemerkt. In der Tastatur ließ sich das „i“ nicht gut drücken. Dies konnten wir auf das Display-Flexkabel zurückführen, das nicht stabil angebracht war. Ansonsten haben wir keine funktionellen Probleme festgestellt. […] Die von uns getesteten Geräte haben auf uns einen guten Eindruck gemacht. Die gefundenen Fehler waren nicht versteckt und wären durch die Garantie abgedeckt gewesen. Im Inneren gab es keine bösen Überraschungen, wie z.B. ein versteckter Wasserschaden oder fehlende Schrauben. Gerade dies sind Probleme, die uns beim privaten Gebrauchtkauf bereits sehr häufig aufgefallen sind. Weiterhin sollte über einen Akkutausch nachgedacht werden. Dies gilt bei Lithium-Ionen-Akkus aber allgemein nach ca. 2-3 Jahren Nutzung.

Wir kennzeichnen den Werkstatt-Artikel hiermit als Leseempfehlung für all jene Anwender, die mit dem Kauf von Gebrauchtgeräten liebäugeln.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Dez 2016 um 10:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven