Skype, ICQ, Google, AOL & Co.
IM+ Pro7: Multi-Messenger für iOS 7
Als es mit dem App Store damals vor knapp fünf Jahren losging, waren die Multiprotokoll-Messenger der ersten Stunden unglaublich stark nachgefragt. Zum einen gierten die frühen Nutzer darauf, mobile Verbindungen zu ihren gewohnten Messengern aufzubauen, um so auch unterwegs via Skype, ICQ oder über Yahoo! erreichbar zu sein.
Zum Anderen ignorierten die etablierten Anbieter das Geschäft mit den Smartphone-Apps anfangs so konsequent, dass an den Multi-Messengern unabhängiger Entwickler kein Weg vorbei führte. Goldene Tage für IM+ und Co.
Die Zeiten haben sich geändert. Das Gros der iPhone-Nutzer kommuniziert, wenn nicht sogar über E-Mail, heute via iMessage und WhatsApp. Sogar neue Gratis-Angebote wie die Blackberry-App melden binnen weniger Tage 20 Millionen neue Nutzer – niemand schient die angestammten Größen mehr zu brauchen. Trotzdem wird weiter entwickelt.
Mit IM+ Pro7 (AppStore-Link) hat sich in der vergangenen Woche der Nachfolger des überaus erfolgreichen Multiprotokoll-Messenger IM+ Pro im App Store eingefunden. Eine neue Version die, für iOS 7 optimiert, auf iPhone und iPad geladen werden kann und auch ihre Bestandskunden noch mal zur Kasse bittet. Der Preis: 4,49€.
Ein Geschäftsgebaren an das wir uns, nach Clear und Fantastical, mittlerweile gewöhnt haben.
IM+ Pro7 bietet euch nach dem Start den Zugriff auf Skype, den MSN-Messenger, Facebook, Yahoo, Google Talk, AOL, MeinVZ, ICQ, Twitter und zahlreiche, in Deutschland eher unpopuläre Dienste an. Eine vereinheitlichte Kontaktliste Informiert über die Chat-Partner, zeigt den Status und die letzten Nachrichten der befreundeten Kontakte an und funktioniert in unserem Test erstaunlich geschmeidig.
Das Problem: Der Multiprotokoll-Messenger fühlt sich (auch im neuen Design) überhaupt nicht zeitgemäß an, sondern wirkt wie ein Überbleibsel der späten 90er Jahre.
Versteht uns nicht falsch. Auf seinem Gebiet dürfte IM+ Pro7 nach wie vor die unangefochtene Nummer 1 in Sachen schnellem, plattformübergreifendem Chat sein. Wer aber pflegt Ende 2013 noch ein Skype-, ein ICQ-, eine Google Talk- und ein MSN-Konto? Die meisten Nutzer haben sich auf einen Dienst eingeschossen und greifen zur offiziellen App des Anbieters…