IKEA-Applikation: Vorerst nicht für Deutschland
Der, für den Einkauf in englischen IKEA-Filialen veröffentlichte iPhone-Katalog kann sich sehen lassen. 35MB groß und mit 380 Seiten, genau so schwer wie der offizielle IKEA-UK-Katalog, bietet die AppStore-Anwendung (AppStore-Link) einen guten Überblick auf das komplette Angebot des Einrichtungskaufhauses und kommuniziert den iPhone-Katalog als ökologische Alternative zum, ansonsten in einer Auflage von 120 Millionen gedruckten, Papier-Katalog.
Hierzulande müssen wir auf die offizielle, elektronische Version des Möbelprospektes jedoch bis auf weiteres verzichten. Auf Nachfrage teilte uns IKEA-Deutschland mit, dass es „für Deutschland keine konkreten Planungen bezüglich der iPhone-Applikationen“ gebe.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?