3 Apps: Ihr solltet Filmic, Scantily und DMD Clone ausprobieren
Ihr solltet Filmic, Scantily und DMD Clone ausprobieren. Warum? Warum nicht.
Fast alle Anwendungen, die wir euch an dieser Stelle vorstellen, haben wir selber ausprobiert. Gekaufte oder gesponserte Links kommen uns nicht in die Tüte.
Und: Wir versuchen grundsätzlich darauf zu achten, euch keinen Scheiß mit versteckten Kosten bzw. überzogenen Preisen anzudrehen. iPhone und Mac Applikation, die auf dieser Seite beziehungsweise drüben auf ifun.de verlinkt werden, gefallen zumindest einem der hier für die Tastaturanschläge verantwortlichen Köpfe.
Natürlich greifen wir auch mal daneben, aber bei den drei jetzt vorgestellten Anwendungen Filmic, Scantily und DMD Clone kann dennoch nichts schief gehen. Die drei Downloads sind alle samt kostenlos in Apples Software-Kaufhaus erhältlich.
-
Scantily (AppStore-Link)
Ihr habt unseren ausführlichen Scanner-Test der im App Store erhältlichen Scanner Anwendungen am 16. April gelesen. Der kostenlose App Store-Neuzugang Scantily bietet den etablierten Anwendungen jetzt die Stirn und versucht das Konvertieren eines Fotos in ein PDF-Datei so einfach und unaufregend wie möglich zu gestalten.
Abknipsen, zurecht schneiden, verschicken. Die Anwendung hat ein nettes Icon, ist nur 2 MB groß und macht was sie soll. Ganz ohne Schnörkel.
-
Filmic Pro (AppStore-Link)
Sonst mit Preisen im 5€-Bereich versehen, gibt es die Video-Anwendungen Filmic Pro momentan kostenlos.
Die iPhone-Applikation nimmt eure Videos in unterschiedlichen Auflösungen auf, bietet einfache Werkzeuge zum Setzen der Tonwerte und des Kamera-Fokus an und kann eure Urlaubsfilme direkt an YouTube, Facebook oder die eigene Dropbox weitergeben. Ihr wollt die Funktionen in Aktion sehen? Hier entlang.
-
DMD Clone (AppStore-Link)
DMD Clone kommt von den gleichen Entwicklern, die auch die schöne Panorama-Applikation „Dermandar Panorama“ anbieten. DMD Clone erstellt jedoch keine breiten Landschafts-Fotos sondern knipst mehrere Male das gleiche Motiv, auf dem ihr beliebige Objekte (beziehungsweise euch selbst) anordnen kann.
Aus einem Haufen Geld auf dem Tisch, werden so zehn Haufen. Aus einem Hund auf dem Sofa, können so 50 Hunde werden. Stellt euch nicht so an, euch wird schon ein kreatives Motiv einfallen. Dieses Video erklärt den Einsatz der Applikation.