ifun|news: Die ifun.de App in Version 7.0.1
Wir sind euch noch einen Eintrag schuldig. Einen Hinweis auf die frisch aktualisierte ifun|news Applikation. Seit wenigen Tagen in Version 7.0.1 zum kostenlosen Download im App Store verfügbar, schieben wir die offizielle Ankündigung der neuen Version unserer Push-Anwendung seit rund zwei Wochen vor uns her.
Warum? Wir waren uns nicht sicher, ob der Sprung hin zu einer iOS 7-optimierten, gleichzeitig aber auch abwärts-kompatiblen Anwendung reibungslos über die Bühne gehen würde und wollten erst mal euer Feedback abwarten.
Und das Feedback kam an.
Im Laufe der letzten 14 Tage haben wir mehrere hundert eMails zum Update beantwortet. Haben uns über die freundlich formulierten Schulterklopfer gefreut und trotzdem – es gab auch funktionale Kritik – nicht ganz so viel geschlafen…
Seit Ausgabe der Version 7.0 waren die Nächte für eure Fehlerberichte, die kritischen Anmerkungen, das Lob und die teils bis ins kleinste Detail ausformulierten Wunschlisten reserviert. Wir haben wichtige Stichpunkte notiert und schließlich, nur sieben Tage nach der initialen Freigabe, Version 7.0.1 nachgelegt.
Um Version 7.0.1 (AppStore-Link) noch vor der Weihnachtspause des App Stores zum Download freigegeben zu bekommen, haben wir den Entwickler-Joker ausgespielt. Die Sonder-Prüfung beantragt, die Apple meist nur einmal und meist nur mit einer wirklich guten Begründung zulässt. Der offizielle Name: „Expedited Review“.
Nach 24 Stunden des bangenden Wartens kam das OK aus Cupertino. Die neue App kam durch. Die Download-Zahlen sind grandios. DANKE!
Wir wollend den Abend vor Weihnachten für einen Hinweis auf die neue Version und für eine öffentliche Antwort auf drei am häufigsten gestellten Fragen nutzen.
-
1. Der App Store-Beschreibungstext:
Wie alle euphorischen Entwickler, tragen auch wir im App Store vielleicht ein bisschen dick auf, unterm Strich haben wir den Beschreibungstext unserer App aber mit Bedacht formuliert und würden uns freuen, wenn sich auch die alten ifun.de-Hasen unter euch einmal durch die drei neuen Absätze des Begleittextes schmökern könnten. Die Punkte die wir im Beipackzettel des App Stores machen sind uns wichtig – euch hoffentlich auch.
-
2. Push Probleme:
Der Hauptgrund für das Update auf Version 7.0.1. Während Version 7.0 reibungslos auf den Geräten unserer Stamm-Leser funktionierte, hatte die neue ifun-App leichte Probleme mit werksfrischen Geräten und neuen Installationen nach einer iPhone-Wiederherstellung. Version 7.0.1 behebt diesen Patzer. Wenn die App auf eurem Gerät zu lange zum Aktualisieren braucht, dann aktiviert in den iOS-Systemeinstellungen die Push-Benachrichtigungen für die ifun|news-App und aktualisiert die Anwendung einmal. Anschließend kann die Push-Option wieder deaktiviert werden. Im großen und ganzen sind wir mit der Push-Performance inzwischen sehr zufrieden.
-
3. Nachmodus, Synchronisation, eigene Töne etc.
Ihr habt es mitbekommen. Die ifun|News-Appliaktion war nicht die erste, die die neue, mit iOS 7 eingeführte Kleiderordnung akzeptierte. Eine verdammt große Baustelle, die wir zu unserer Priorität gemacht haben und andere Feature-Wünsche vorerst hinten anstellen mussten. Wir können euch versprechen: Es wird weiter entwickelt. Über die Weihnachtstage brauchen wir jedoch ein bissen Luft.
Also: Vielen Dank für eure regelmäßigen Besuche. Danke für die Kommentare (nicht für alle :) und Danke für euer Feedback.
Wenn euch unsere Arbeit gefällt schenkt uns 30 Sekunden eurer Zeit und eine App Store-Bewertung. Eure Sterne freuen uns riesig. Danke.