Die Besten der Besten: Neues iPhone? Diese 21 Apps wollt ihr installieren
Abgesehen von den 100 Spezial-Applikationen, die nur auf eure Stadt, eure Zubehör-Ausstattung, euren Lieblingsradiosender, den gewählten Mobilfunkbetreiber und die häufig frequentierten Online-Shops zugeschnitten sind, finden sich im App-Store neben der riesigen Spiele-Auswahl auch eine Handvoll Standard-Apps, die – unserer Meinung nach – auf jedes Gerät gehören.
Die unten gelisteten Applikationen empfehlen wir bei Nachfragen im Bekanntenkreis und denken, dass sich die Downloads auch auf euren iOS-Geräten wohlfühlen würden und garantiert nicht enttäuschen. Also bitte: Unsere Top 21.
- OnAir (0€ AppStore-Link | Universal-App): Das aktuelle TV-Programm. Nett aufbereitet, wenig Werbung – die bei Bedarf weggekauft werden kann, aber nicht muss – Senderlisten, die selbst zusammengestellt werden können und eine Raster-Ansicht, mit der ihr euch schnell einen Überblick auf alle sehenswerten TV-Ausstrahlungen einholen könnt.
- 1Password (6,99€ AppStore-Link | Universal-App): Der Passwort-Manager verwaltet Logins, Kreditkartendaten und PINs auf eurem iPhone und gleicht die verschlüsselte Datenbank mit der Mac und Windows-Anwendung ab. Perfekte Browser-Integration, überall sichere Passwörter und nur noch ein Kennwort, das ihr euch merken müsst. Hier im Video vorgestellt.
- Byword (2,69€ AppStore-Link | Universal-App): Der Text-Editor unserer Wahl. Die App erstellt einfache Textdokumente die per Dropbox oder iCloud mit eurem Rechner abgeglichen werden können. Eine Sondertastatur vereinfacht die Eingabe, eine Export-Funktion die Weitergabe. Ordner lassen sich anlegen, Markdown-Dokumente erstellen und der gewählte Font schont das Auge. Ersetzt hier die Notiz-Anwendung.
- Camera+ (0,89€ AppStore-Link): Die beste Kamera-App im Store. Punkt.
- Ecoute (2,69€ AppStore-Link): Zeigt eure Musik-Sammlung wesentlich übersichtlicher als Apples Musik-App an, bietet den schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen (Shuffle, Lieder skippen, Bewertungen) und Bibliotheksbereiche (Hörbücher, Wiedergabelisten etc.) an und sieht verdammt gut aus.
- Spotify (0€ AppStore-Link | Universal-App): Wir haben das Gefühl Spotify hat den Kampf um die Vorherrschaft unter den Musik-Streaming-Angeboten bereits gewonnen. Die App spielt Rdio, Simfy, Deezer und Co. mit einem gefühlt größeren Musik-Angebot an die Wand, hat eine nette Desktop-Schwester, verzichtet jetzt auf den Facebook-Zwang und kommt auf Telekom-Handys ohne den durch die Musik verursachten Traffic zu berechnen. Wir geben Spotify nicht mehr aus der Hand und haben iTunes Match gekündigt.
- Verliehen (0€ AppStore-Link): Erst denkt man „Brauche ich nicht“, dann schaut man einen Monat später wieder drauf und wundert sich, dass noch keins der verliehenen Bücher, keine DVD und keins der Technik-Spielereien wieder zurück gegeben wurde. Dann denkt man wieder „Gut das ich’s aufgeschrieben habe“.
- Fantastical (3,59€ AppStore-Link): Hat die Termineingabe auf dem Mac revolutioniert und ist auf dem iPhone einfach praktisch. Die Listenansicht ist schlicht, bietet aber genau das, was 99% aller Kalender-Nutzer brauchen. Ein aufgeräumtes Interface das einfache Eingabe ermöglicht („Sonntag um drei, Café mit Anne“) und eine Liste die auf den ersten Blick anzeigt was ansteht.
- Google Maps (0€ AppStore-Link): Die beste Karten-Applikation im App Store, ein vollwertiger Ersatz für innerdeutsche Navi-Apps, Street View- und Satelliten-Anzeige, eine Suche die auch findet was gesucht wird und Vector Karten die nicht nur schnell laden sondern – ob ihrer geringen Größe – auch fast nicht ins Daten-Budget zählen.
- iOutbank (0€ AppStore-Link): Aufgepasst, im Januar kommt iOutbank mit einer neuen Version. Die aktuelle Ausgabe kann dafür aber kostenlos geladen werden und lässt sich vollwertig benutzen. HBCI Online-Banking mit Überweisungen, einer Budget-Verwaltung und schnellen Rundruf-Zeiten. Wie viel Geld befindet sich momentan noch auf dem Konto? iOutbank informiert.
- Tagesschau (0€ AppStore-Link | Universal-App): Das mit Abstand beste deutsche Nachrichtenangebot im App Store. Leider noch nicht iPhone 5 optimiert, ansonsten aber frei von Kritik. Audio- und Video-Beiträge erweitern das Text- und Bild-Angebot, Nachrichten-Kategorien vereinfachen die Suche, Beitrags-Spezials ergänzen die Tagesnachrichten. Push-Nachrichten machen auf die „ganz wichtigen“ Meldungen aufmerksam.
- Pocket (0€ AppStore-Link | Universal-App): Ein Knopf in eurem Browser speichert alle interessanten Artikel über die ihr tagsüber stolpert. Pocket kopiert diese dann auf iPhone und iPad zum Offline-Konsum. Die Geklickten Links werden lesefreundlich aufbereitet, können im persönlichen Archiv gesammelt werden und erstellen euch mit der Zeit ein virtuelles Magazin, das ganz auf den persönlichen Geschmack zugeschnitten ist.
- Remote (0€ AppStore-Link): Apples Gratis-Fernbedienung für iTunes und den Apple TV. Gerade bei faulen Wintertagen eine willkommene Ausrede das Bett nicht verlassen zu müssen.
- Scanner Pro (5,99€ AppStore-Link): DIN A4-Seite abfotografieren, Ränder automatisch erkennen lassen, farben optimieren, als PDF speichern, Seiten hinzufügen, per Mail verschicken. Braucht man öfter als man denkt.
- Weather Pro (3,59€ AppStore-Link): Leider nicht die schönste Wetter-App im Store, aber die zuverlässigste.
- Clear (0,89€ AppStore-Link): Die einfachste, schönste und am leichtesten zu bedienende Aufgabenverwaltung im App Store.
- Downcast (1,79€ AppStore-Link | Universal-App): Wenn ihr euch an den Konsum von Podcasts gewöhnt habt – hier bietet sich Apples Gratis-App an – und auch einen iCloud-Abgleich der aktuellen Folgen, eigene Wiedergabelisten, automatische Downloads und eine Gesten-Steuerung inkl. Push-Benachrichtigungen wünscht, dann schnappt euch Downcast.
- Rayman (2,69€ AppStore-Link | Universal-App): Apples Spiel des Jahres, unsere Einstiegs-Empfehlung für angehende iOS Gamer die sich ein Familienfreundliches, einfaches (aber nicht zu leichtes) und spaßiges 3D-Spiel wünschen und ausprobieren wollen. Hier kann man nichts falsch machen.
- Solitaire City Deluxe (3,59€ AppStore-Link | Universal-App): Die beste iOS-Adaption des Klassikers. 60 Solitaire-Varianten, gute Animationen, konfigurierbare Spieltische. Klasse Anleitungen.
Ebenfalls erwähnenswert
- iPlan (0,89€ AppStore-Link): Eine noch junge Neuveröffentlichung, die Kalender, To-Do, Wetter und Notizen kombiniert, regelmäßig aktualisiert wird und im Auge behalten werden sollte.
Und noch zwei Sätze in eigener Sache
- ifun news (0€ AppStore-Link | Universal-App): Von uns für euch. Fast werbefrei, mit Push-Nachrichten (die sich auch stumm schalten lassen :), schön gestaltet und mit allen infos über Apples Lifestyle-Produkte die euch interessieren könnten. Täglich frisch, schnell, mit eigenen Inhalten und mit App-Tipps, iOS Berichten und Artikeln die auch Themen aus der zweiten und dritten Reihe beleuchten. Meinungen, Kommentare und Konkretes seit 2001.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?