Kurz notiert
iCloud für iBooks, fünf große Akkufresser und Apples Hintergrundbilder
Hintergrundbilder von Apple
Unter der Überschrift Natur im Gleichgewicht bietet Apple mehrere Hintergrundbilder des Grafikkünstlers Anthony Burrill zum Download auf seiner Sonderseite über das „Grüne Engagement“ des Unternehmens an. Die Wallpaper-Pakete sind von der Natur inspiriert, lassen sich kostenlos laden und können sowohl auf dem iPad als auf dem iPhone 6 und dem iPhone 5 eingesetzt werden.
Apple schreibt:
Am einfachsten kommst du zu deinem neuen Hintergrundbild, wenn du diese Seite mit deinem Mobilgerät besuchst und das Bild in deiner Fotomediathek sicherst. Du kannst das Hintergrundbild auch auf deinen Computer laden und mit iCloud, AirDrop oder ganz einfach per E‑Mail auf dein Gerät übertragen.
iCloud für iBooks: PDF-Synchronisation
Eine der Neuerung von iOS 9.3 die zwischen dem Nachtmodus „Night Shift“ und dem Passwortschutz für Notizen fast untergegangen ist: Die neue iCloud-Anbindung der Lese-Applikation iBooks – ifun.de berichtete im Januar.
Apples Buch-Verwalter versteht sich jetzt auch auch auf den Abgleich eigener PDF-Dokumente mit Cupertinos Datenwolke und bietet eine Synchronisation an, die sich wohl am besten mit dem iCloud-Sync der Notiz-Anwendung vergleichen lässt. Mehrere Geräte – überall der selbe Inhalt.
iOS 9.3 bietet euch den iCloud-Anschluss beim ersten Start der Lese-Applikation an und kopiert, solltet ihr der Offerte zustimmen, alle vorhandenen PDF-Dokumente direkt in eure iCloud-Ablage und somit auf alle anderen Geräte, die mit dem selben iCloud-Account verknüpft sind.
Fünf große Akkufresser
Das amerikanische Technik-Magazin ZDNet hat aus Anlass der Facebook-Diskussionen den Stromhunger der 50 populärsten iPhone-Anwendungen unter die Lupe genommen.
Im Alltagseinsatz geprüft, rügen die Autoren vor allem den offiziellen Download des sozialen Netzwerkes „Facebook“, die beiden Google-Anwendungen „Google Chrome“ und „Google Maps“ sowie den Kurznachrichtendienst „Twitter“ und die Voice-Over-IP Applikation „Skype“ für ihren negativen Einfluss auf die Durchhaltezeit des iPhone-Akkus.
Nicht falsch verstehen: Die Redakteure warnen nicht etwa von dem Einsatz der Anwendungen, weisen aber darauf hin, dass gerade die fünf genannten Apps nach deutlich mehr Energie verlangen als der durchschnittliche Texteditor.
Nimian Legends kostenlos
Das Open-World-Adventure „Nimian Legends“ lässt sich aktuell kostenlos im App Store laden. Die knapp 300MB große Anwendung lädt euch ein, eine verwunschene Waldlandschaft auf eigene Faust zu erkunden. Die nett animierte Spaziergänge durch die düsteren Täler und Berge sind sicher kein Pflichtdownload, aber eine sehenswerte 3D-Reise für Freunde des Fantasy-Genres.