i-FlashDrive Speicherstick mit Lightning-Anschluss vorgestellt
PhotoFast, Hersteller von allerlei iPhone-Zubehör, hat eine neue Generation seines i-FlashDrive vorgestellt.
Der Speicherstick, dessen erste Generation sich sowohl an herkömmlichen PC/Mac-USB-Anschlüssen nutzen lässt, als auch auf der anderen Seite einen 30-Pin-Anschluss für ältere iPhones / iPads besitzt, erhält Familienzuwachs. Zusätzlich zu den weiter erhältlichen 30-Pin-Varianten wurde jetzt eine Lightning-Version vorgestellt, die auch neuere Geräte bedient.
Das Prinzip der Speichersticks bleibt. Auf der einen Seite lassen sie sich wie normale USB-Sticks verwenden. Auf der anderen Seite sorgt ein Lightning-Stecker für eine Verbindung zu iPhone oder iPad. Auf dem iOS-Gerät muss die dazugehörige Software installiert sein, damit man Zugriff auf die Daten vom Stick hat und damit andere Apps Daten auf dem Stick speichern können.
Die Geräte sollen ab Mitte Juni im Handel erhältlich sein und kommen dann in insgesamt 4 Varianten daher:
- i-FlashDrive HD Gen 3 – USB – 30pin
- i-FlashDrive HD Gen 3 – USB – Lightning
- i-FlashDrive A Gen 2 – microUSB – 30pin (inkl. microUSB auf USB Adapter)
- i-FlashDrive A Gen 2 – microUSB – Lightning (inkl. microUSB auf USB Adapter)
Die Micro-USB-Geräte werden mit einem Adapter auf USB ausgeliefert.
Leider ist der Spaß nicht ganz günstig und so kommen auf Interessenten recht hohe Gigabyte-Preise zu. Diese starten bei ca. 80 € für das HD Modell mit 8 GB und gehen hoch bis zu 180 € für ein Model A mit 32 GB.
(Direkt-Link)