HTC One M8 im Video – Der iPhone-Konkurrent ohne Bühne
Die glücklosen Versuche des Smartphone-Fertigers HTC als Samsung-Konkurrent auf dem Endgeräte-Markt für Android-Fans Fuß zu fassen, haben unsere Sympathien für die seit 1997 am Markt präsenten Taiwaner in den vergangenen Monaten wachsen lassen. HTC, so der Konsens bei Branchen-Beobachtern, in den Medien und unter den hartgesottenen Fans, liefert gute Produkte aus, scheitert anschließend jedoch regelmäßig an seinen oft nur halbherzigen Marketing-Anstrengungen.
Schade, denn von einem Dritten großen Player unter den Hardware-Produzenten, einem der Maßstäbe setzt, anstatt bereits vorhandene Funktionen und Features zu kopieren, würden langfristig wohl auch iPhone-Nutzer profitieren.
Mit dem jetzt veröffentlichten HTC One M8 soll alles anders werden. Zum gestrigen Start des neuen Flaggschiffs haben nicht nur alle großen deutschen Provider eigene Hands-On Berichte des Galaxy- und iPhone-Konkurrenten veröffentlicht – ein Job für den bislang die hiesigen Android-Blogger zuständig waren – auch HTC gibt diesmal Vollgas und lässt Gary Oldman für das Aluminium-Schmuckstück werben, dessen Rezensionen bislang (von den Qualitäten der Kamera abgesehen) fast ausschließlich auf positiven Noten enden. Das Wall Street Journal etwa, hat das HTC One zum besten Android-Gerät am Markt erklärt.
So trumpft HTC mit einem 2.3GHz Snapdragon-Prozessor auf, setzt auf ein 5-Inch Display unter Gorilla Glass und kommt nicht nur mit 32GB internem Speicher, sondern bietet auch eine SD-Erweiterung für zusätzliche 128GB an. Drei Kamera-Module gestatten nicht nur die beidseitige Foto-Aufnahme, die auf der Rückseite zusätzlich angebrachte Linse erlaubt auch das nachträgliche Setzen des fokussierten Bereichs. Ein Doppel-Tab auf das Display weckt das Gerät auf – die neue Hülle kümmert sich um eine verspielte Zeitanzeige.
Die spannende Frage, die nun beantwortet werden muss: Kann sich der HTC One-Nachfolger in den kommenden Monaten besser verkaufen als das im letzten Jahr gefeierte aber sang- und klanglos untergegangen Modell? Preislich hat es HTC nicht leicht: Amazon bietet den Silberrücken, mit dem das iPhone 6 im Herbst konkurrieren wird müssen, für 679€ an.
Die folgenden Videos – darunter die offiziellen Clips von der Telekom und o2 – geben euch einen guten Eindruck des High-End Androiden, der sich diesmal anstrengen muss, um in drei Monaten nicht schon wieder vergessen worden zu sein. HTC hatte bislang keine Bühne – das HTC One M8 könnte sich nun um den verdienten Platz im Rampenlicht kümmern.