Für 749 Dollar
HTC folgt Apple: U Ultra verzichtet auf Kopfhörerbuchse
Die neuen Smartphone-Modelle des taiwanischen Elektronik-Herstellers HTC, das 749 Dollar teure Flaggschiff „Ultra U“ und das etwas günstigere „U Play“, werfen die Klinkenbuchse über Bord.
Wie der Hersteller im Rahmen seiner heutigen Geräte-Präsentation mitteilte – der Event-Mitschnitt lässt sich auf Youtube anschauen – werden die den Geräten beiliegenden USonic-Kopfhörer fortan auf eine USB-C-Verbindung setzen.
Nach Angaben eines HTC-Sprechers sollen sich die Funktionen der USonic-Kopfhörer, diese messen die Klangwiedergabe im Ohr mit eigenen Mikrofonen, nicht über die traditionelle Kopfhörerbuchse realisieren lassen:
We removed the headphone jack because we believe the audio experience on the phone can be so much more than just the simple transmission of sound. The sonar-like capabilities of USonic wouldn’t be possible with a 3.5mm headphone jack. We have microphones built into both earbuds that “listen” for sonic pulses, which can then adjust your audio to match your ears’ unique architecture. We believe the market is ready to push audio into new innovations that benefit consumers’ listening experience.
Das Ultra U wird mit einem 5,7-Zoll Display und einer Glas-Oberfläche ausgeliefert. Optional bietet HTC zudem eine ultraharte Saphir-Edition mit 128 GB RAM an. Die kompletten Spezifikationen lassen sich auf dieser Produkt-Seite einsehen.