Tellerrand
HTC 10: Das erste Android-Handy mit Apple AirPlay
Nachdem wir euch die Eckdaten des heute offiziell präsentierten HTC 10 bereits gestern mit in den Nachmittag geben konnten, haben wir das neue Flaggschiff des traditionsreichen Smartphone-Produzenten heute noch mal live begutachtet.
Unser Takeaway von der Produkt-Präsentation am Berliner Spreeufer: Das HTC 10 integriert als erstes Android-Gerät den von Apple etablierten Drahtlos-Standard „AirPlay“ zur Audioübertragung.
Ein Novum in der Android-Community und eine ungewöhnliche Lizenz-Kooperation.
Während der Lautsprecher-Hersteller Sonos – immerhin ein Apple Music-Partner – die an AirPlay interessierten Kunden immer noch auf Cupertinos Router verweisen muss, kann HTC jetzt mit dem AirPlay-Siegel in den Verkaufsregalen der hiesigen Mobilfunkanbieter glänzen. Spannend. Vielleicht geht Apple mit der Lizenzierung zukünftig ja etwas freigebiger um.
HTC 10: Mit Apple AirPlay ab Werk
Und sonst? Das neue Unibody-Gerät von HTC macht mit seinen geschliffenen Stahlkanten einen sehr wertigen Eindruck, hat sich heute aber erfolglos daran versucht, die anwesenden Medienvertreter zu begeistern. Eine träge Vorstellung, deren Quintessenz sich auch mit einem Blick auf die hier veröffentlichten, technischen Spezifikationen des neuen Smartphones mitnehmen lässt.
So bewegt sich HCT nicht nur mit seiner Akku-Performance im Mittelfeld (Kapazität: 3000 mAh), sondern verzichtet auch auf nennenswerte Software-Alleinstellungsmerkmale.
Die Oberfläche des 700€-Gerätes orientiert sich so sehr an Googles Material Design, dass dem durchschnittlichen Nutzer die Unterschiede zu einem unveränderten Android-System gar nicht auffallen werden – auf Anwendungen wie die eigene Foto-Ablage verzichtet HTC (zugunsten der entsprechenden Google-Apps) zukünftig komplett. Die Audioanpassung – über einen Hörtest lassen sich personalisierte Equalizer-Einstellungen definieren – und die Frontkamera mit Bildstabilisator sind ganz nett, brechen aber keine Revolution vom Zaun.
Hand aufs Herz: Wir wünschen uns ein erfolgreiches Jahr für HTC und können dem jetzt vorgestellten M9-Nachfolger deutlich mehr abgewinnen als den Geräten des größten Apple Konkurrenten Samsung. Ob das HTC 10 jedoch ausreichen wird, sich gegen das Galaxy S7 zu behaupten und die Firma wieder im High-End-Bereich der Smartphone zu etablieren, bleibt fraglich. Die technischen Spezifikationen des HTC 10 lassen sich hier einsehen.