iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Horrorbericht nährt Skepsis an iCloud Fotomediathek

Artikel auf Mastodon teilen.
75 Kommentare 75

Eine Story mit gewaltiger Schlagkraft und ein Erfahrungsbericht, der Erinnerungen an die wohl populärste Kritik des Apple Music-Angebotes in Erinnerung ruft. Pointiert auf den Punkt gebracht und garniert mit einem vernichtenden Fazit: Der iCloud Fotomediathek solltet ihr unter keinen Umständen vertrauen.

apple-fotos-500

Dies empfiehlt der Podcaster Stephen Hackett, der unter anderem für das auf Relay FM veröffentlichte Audio-Angebote verantwortlich zeichnet.

Unter der Überschrift „I’m done with iCloud Photo Library“ berichtet Hackett über seinen erneuten Versuch, Apple iCloud Fotomediathek zu testen und beschreibt seine bisherige Auseinandersetzung mit der Foto-Ablage aus Cupertino.

Bereits während der Betaphase des neuen Apple-Angebotes versuche sich Hackett an der iCloud-Ablage, kehrte jedoch relativ zügig zu seiner bis dato favorisierten Lösung (bestehend aus Dropbox und Finder) zurück. Noch, dies entscheid Hackett damals, war Apple Bilder-Ablage nicht reif für den Alltagseinsatz.

Um die iCloud Fotomediathek von seinen Geräte zu entfernen, vertraute Hackett anschließend auf Apples Support-Portal. Hier beantwortet Cupertino die Frage „Wie entferne ich den gesamten Inhalt der iCloud-Fotomediathek aus iCloud und von meinen Geräten?“ wie folgt:

[…]Fotos und Videos werden 30 Tage lang in Ihrem Account gespeichert. Zum Laden Ihrer Fotos und Videos auf Ihr iOS-Gerät wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Fotos“ und wählen „Laden und Originale behalten“. Auf dem Mac öffnen Sie Fotos und wählen „Fotos“ > „Einstellungen“ und dann „Originale auf diesen Mac laden“. Sie können auch die Fotos und Videos auswählen, die Sie von iCloud.com laden möchten.

Und damit zurück ins Hier und Jetzt.

Die US-amerikanischen Feiertage nutzend, wollte Hackett dem Cloud-Speicher, der unter El Capitan zwar durchwachsen aber durchaus auch positiv von seinen Anwendern bewertet wurde, einen erneuten Testlauf gewähren.

Eine Aktion, die in einem Desaster endete. Nach dem abermaligen Upload von über 50GB an Foto-Daten vertauschte Apple die neuen Inhalte mit alten (offenbar noch immer vorhandenen) Bildern, würfelte Alben und Fotos durcheinander, entfernte neue Galerien und ersetze frische Schnappschüsse mit leeren alten Dateien und Platzhaltern.

Hackett beschwert sich zurecht. Es sei zwar Apples gutes Recht, alle Hintergrundprozesse und Aktivitäten die während dem Einsatz der iCloud-Fotomediathek im Hintergrund arbeiten, vor den Augen der Nutzer zu verstecken – dann jedoch müsse der Dienst auch fehlerfrei und kugelsicher funktionieren. Zwar hätte sich Hackett im spezifischen Fall auf seine Backups verlassen können, unbedarfte Anwender könnten mit einem falschen Mausklick bzw. Finger-Tap jedoch ihr über Jahre hinweg gepflegtes Foto-Archiv verlieren.

I understand Apple not wanting to expose a lot about what’s stored in iCloud, but I trusted that when I told the system to remove all traces of my previous iCloud Photo Library — per their directions — that it would work.

Clearly, it didn’t. I don’t know if the leftover data was left on iCloud itself or maybe my iPad, but it shouldn’t matter. I told Apple to remove my data and it failed in doing so. […] Photo management needs to be bulletproof, and iCloud has proved, yet again, to be far from it.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Nov 2015 um 08:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    75 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    75 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven