HomeTalk-App der Telekom als Akku-Fresser? Neue Version kommt im Herbst
Eine kurze Info für Nutzer der Telekom-VOIP-App HomeTalk. Falls ihr euch über einen sich schnell entleerenden iPhone-Akku wundert, checkt doch mal eben die Statistik zum Akkuverbrauch unter Einstellungen -> „Batterie“. (Sag uns einer, warum Apple es nicht hinbekommt, das englische Battery hierzulande korrekt mit Akku zu übersetzen.)
Thomas schickt uns den Screenshot oben, dem zufolge die Telekom-App seinen Akku nahezu alleine leer saugt. Allerdings wollen wir in diesem Zusammenhang nicht verschweigen, dass die jetzt noch auf euren Geräten installierte Version der App längst nicht mehr unterstützt wird. Die Telekom hat die App schon vor Wochen zurückgezogen und verspricht für Herbst eine neue Version für Smartphones und Tablets.
Die neue HomeTalk-App wird dann nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch neue Funktionen mit sich bringen. Unter anderem soll es damit möglich sein, Sprachtelefonate zu verschlüsseln.
Mit der HomeTalk-App können Telekom-Kunden ihr Smartphone im eigenen WLAN als Festnetztelefon nutzen und sowohl Anrufe empfangen, als auch ausgehende Festnetztelefonate initiieren.