iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Mit Mehrbenutzer-Option

HomeKit in Aktion: Erste Fotos und Videos zeigen Apples Haussteuerung

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Nachdem wir uns gestern noch über Apples träge Kommunikation in Sachen HomeKit beschwert haben, geht es heute Schlag auf Schlag.

zonen

Bild: imore

So hat Apple nicht nur ein erstes offizielles Support-Dokument freigegeben (ifun.de berichtete), in dem auf die Konfiguration der Produkte zur Heimautomatisierung eingegangen wird, unter der Kennziffer HT204903 steht nun auch eine Liste der bislang lizenzierten HomeKit-Produkte bereit.

In den USA sind zudem die ersten Test-Einheiten der neuen Produkt-Kategorie aufgeschlagen, die hierzulande wohl erst Anfang Juli ausgeliefert werden. Die Bloggerin Serenity Caldwell zählt zu den frühen Empfängern und hat ihren ersten Probelauf mit Apples Haussteuerung hier dokumentiert.

Die fünf wichtigsten Punkt

Eine zusammenfassende HomeKit-App fehlt: Bislang müssen die HomeKit-Produkte alle über ihre jeweiligen Apps eingerichtet werden. Apple selbst bietet keine zentrale Konfigurations-Oberfläche an. Immerhin: Jedes HomeKit-Produkt verfügt über einen direkten Siri-Zugang. Hier lassen sich mehrere Produkte zu (virtuellen) Räumen zusammenfassen und anschließend gemeinsam steuern.

Mehrbenutzer-Option ist vorhanden: Zwar sind die HomeKit-Produkte an eine Apple ID gebunden, als Besitzer kann man jedoch zusätzliche Apple IDs benennen, die einen Steuer-Zugriff für die Geräte erhalten sollen.

Räume und Zonen: Neben Räumen, lassen sich die Geräte auch in Zonen zusammenfassen, die Raum-unabhängig angelegt werden können.

rooms

Bild: imore

Siri setzt auf ein starres Vokabular: Räume lassen sich beliebig benennen, zur Interaktion mit den HomeKit-Geräten müssen jedoch fixe Satz-Konstrukte wie etwa „Wohnzimmerlicht auf 65% setzen“ oder „Wohnzimmer ausschalten“ bemüht werden.

Geofencing, Jein! Von den bislang verfügbaren HomeKit-Geräten unterstützen einige die sogenannte Geofencing-option, die Aktionen beim Verlassen oder Erreichen eines festgelegten Ortes anstoßen. Siri selbst kommt mit Geofencing-Befehlen wie „Wohnzimmer ausschalten, wenn ich das Haus verlasse“ aber noch nicht zurecht.

HomeKit: Siri-Steuerung im Video

 

Here’s how to use your HomeKit accessories with Siri!

A video posted by iMore (@imoretv) on

 

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jun 2015 um 14:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven