Für "Eve Energy Strip" vorbereitet
HomeKit-App Eve erhält umfangreiches Update
Die Eve-App des gleichnamigen Münchner Anbieters von HomeKit-Accessoires, Eve Systems, lässt sich seit wenigen Minuten in Version 3.7 laden und verspricht mehr Spielraum für Individualisierungen.
Die Aktualisierung soll euch ermöglichen, das Auftreten der Eve-App an den eigenen Geschmack anzupassen und bildet die gelisteten HomeKit-Komponenten dafür besser ab.
Neu in Eve 3.7
- Mit der erheblich erweiterten Auswahl von Symbolen für Eve Door & Window, Eve Energy, Eve Flare und Eve Light Strip lässt sich jedes Gerät in seinem speziellen Anwendungsszenario noch präziser abbilden.
- Dank der hilfreichen Beispiele für Siri-Befehle eignet man sich von Anfang an die richtigen Vokabeln an, um das Zuhause mit der Stimme zu steuern.
- Jederzeit die Einstellungen eines Geräts öffnen und Name sowie Typ beliebig anpassen.
Laden im App Store
Zudem bereitet das Update die Unterstützung des Eve Energy Strip vor. Die Steckdosenleiste sollte eigentlich schon im März in den Markt starten und wird nach ihrem Debüt für 119 Euro über den Tresen gereicht werden.
Die Steckdosenleiste ist damit doppelt so teuer wie die regulär für 66 Euro angebotene Konkurrenz von Koogeek.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?