Hohe Nachfrage nach iPhone 6s – Knackige Konzepte des iPhone 6c
Apples Weihnachtsgeschäft ist auf Rekordkurs. Nach Angaben aus Zulieferer-Kreisen, dies berichten die Branchenbeobachter der Digitimes, seien Apples Hardware-Bestellungen in diesem Jahr außergewöhnlich hoch ausgefallen.
So würden sich die meisten Zulieferer, die die iPhone-Fließbänder von Foxconn mit ihren Komponente versorgen, auf ein viertes Quartal einrichten, das die Absatzzahlen vom vergangenen Jahr noch deutlich übertreffen könnte.
Die aktuelle Meldung bestätigt eine ähnliche Prognose vom 8. Juli. Damals hatte das Wall Street Journal über eine Rekord-Bestellung Apples berichtet: Cupertino, so die unbestätigten Informationen, soll seine Fertiger um die Produktion 85 bis 90 Millionen Einheiten der nächsten Geräte-Generation bis zum Jahresende gebeten haben. Ein Zahl, die die im letzten Jahr abgesetzte Order um etwa 20 Millionen Geräte übertrifft.
Letzte Schätzungen gehen davon aus, dass Apple noch im 3. Quartal 45-50 Millionen iPhone-Modelle absetzen könnte und im Weihnachtsquartal dann auf 70-80 Millionen verkaufte Geräte kommen dürfte.
Die iPhone-Verkäufe der letzten 7 Jahre – barefigures
Ob sich darunter dann auch neue iPhone 6c-Modelle befinden werden bleibt abzuwarten. Weder die bislang aufgetauchten Bauteile noch die derzeitige Gerüchte-Lage deuten auf den baldigen Start eines iPhone 6c hin. Dies hindert die kreativen Köpfe der iPhone-Community jedoch noch daran, mögliche Entwürfe der neuen c-Generation anzufertigen.
So stellt der Designer Martin Hajek jetzt eine Bilder-Gallerie mit iPhone 6s, iPhone 6s Plus und iPhone 6c vor, die aus dem Kunststoff-Gerät einen vollwertigen Alu-Begleiter macht.
Size does matter, but a smaller iPhone 6s…now that would be interesting! Based on my highly detailed 3D model of the iPhone 6 (you can download it here) I have had a closer look at a possible, smaller iPhone 6c.