„Hike“ bewirbt sich als WhatsApp-Ersatz
Der jetzt im App Store verfügbare Hike-Messenger (AppStore-Link), eine kostenlose Messaging-App des indischen Joint-Ventures „BSB Innovation“, setzt auf das WhatsApp-Konzept. Die schön gestaltetet iPhone-Applikation verzichtet auf Benutzernamen und Passwörter und bietet den kostenlosen Nachrichtenaustauschen allein die Telefonnummern der teilnehmenden Nutzer an.
Bilder und Videos lassen sich verschicken, Gruppen-Chats eröffnen und Nachrichten bei schlechter Netzwerkverbindung offline sichern, bis die Leitung zum nächsten Funkmasten wieder steht.
In Sachen Datensicherheit sucht man auf den Hike-Seiten bislang zwar noch vergebens nach einer Datenschutzerklärung, die Versprechen der Macher gehen jedoch in die richtige Richtung. So speicher Hike keine Nachrichten auf den eigenen Servern, löscht bei der Deaktivierung des eigenen Accounst alle bislang verschickten Nachrichten, arbeitet am Einsatz einer SSL-Verschlüsselung und setzt anders als WhatsApp nicht die IMEI-Nummer des iPhones zur Generierung der „security credentials“ ein.
Letztlich setzt der Test des Gratis-Angebotes natürlich trotzdem einen Vertrauensvorschuss voraus. Hike ist für Android, Windows Phone und jetzt auch iOS verfügbar und soll sowohl RIMs Blackberry-Geräte als auch den Nokia OVI-Store noch erreichen. Unterm Strich begrüßen wir direkte WhatsApp Konkurrenten, sind aber skeptisch ob die Inder es schaffen, dem viel kritisierten Platzhirschen seine Bestandskunden abzuwerben. Würde es nur nach der Oktik gehen, hätte hike gute Karten.
via beautifulpixels – Danke Schepp