„Hey Siri“ im Auto: Unterschätzt und ungemein brauchbar
Im Juni 2012 startete Apple seine Siri-Eyes-Free-Initiative. Die Kooperation mit mehreren Autobauern – zu den frühen Partnern gehörten unter anderem Ford, Opel und Honda – verfolgte das Ziel, alle Neufahrzeuge der teilnehmenden Hersteller langfristig mit einer Bluetooth-Anbindung für Apples Sprachassistentin Siri auszustatten.
Ein spezieller Knopf im Armaturenbrett sollte die einfache Aktivierung der Sprachassistentin ermöglichen und die Nutzung der Siri-Kapazitäten so auch ohne den Griff zum Handy gestattet.
Großes Augenmerk legte Apple damals auf die Unterstützung der folgenden Funktionen.
- per Stimmbefehl aktivierbare Telefongespräche zu im iPhone gespeicherten Kontakten,
- Abspielen von gewünschten Musiktiteln der iTunes Library, ohne vorher lange in Verzeichnissen zu blättern und so vom Straßenverkehr abgelenkt zu werden,
- Anhören, Verfassen und Senden einer iMessage, Textnachricht oder Mail zu einer Telefonnummer oder einem gespeicherten Kontakt,
- Zugang zum Kalender, Hinzufügen von Terminen. Lesen neuer Mitteilungen sowie Einrichten von Weck- und Erinnerungsfunktion,
- Siri gibt darüber hinaus Auskunft über einfache Anfragen wie beispielsweise Sportergebnisse, das Wetter oder die Daten von nationalen Feiertagen.
Opel demonstrierte das Feature damals ausführlich:
Die Siri-Eyes-Free-Initiative ist inzwischen in Vergessenheit geraten. Mit „Carplay“ (ehemals „iOS im Auto“) hat Apple eine umfangreiche Auto-Integration des iPhone-Betriebssystem angekündigt, die zukünftig auch eine Monitor-Ausgabe und kompatible Apps beinhalten wird.
iOS 8 bringt Siri-Eyes-Free für Jedermann
Bis „Carplay“ jedoch in nennenswerten Stückzahlen auf dem Markt vertreten sein wird, werden noch Monate vergehen. In der Zwischenzeit versorgt uns Apples neues iPhone-Betriebssystem jetzt mit einer Siri-Eyes-Free-Integration für Jedermann.
Ist die hier von ifun.de besprochene „Hey Siri“-Funktion auf euren Geräten aktiviert, könnt ihr das iPhone im Auto jetzt genau so wie mit den 2012 vorgestellten Hardware-Tasten benutzen. Die einzige Voraussetzung ist eine kontinuierliche Stromversorgung des iPhone.
Habt ihr euer iPhone also mit dem Zigarettenanzünder, einer Aktivhalterung wie der von Garmin (das iPhone 6 Plus passt rein) oder einem schnell ladenden USB-Stecker verbunden, könnt zukünftig mit dem einfachen Kommando „Hey Siri“ Gebrauch von den Eyes-Free-Kapazitäten machen.
Ohne das eigene Gerät anzuschauen, könnt ihr euch von Siri navigieren lassen, neue Nachrichten verfassen oder anstehende Termine vorlesen lassen. Probiert es aus.
Anders formuliert: Die mit viel Tam-Tam vorgestellte Fahrzeug-Integration Siris wird mit iOS 8 jetzt quasi verschenkt.